Paul-Pfinzing-Gymnasium

Deutsch-Französischer Tag: besondere Aktion in Hersbruck

250 Luftballons in den französischen Nationalfarben Blau, Weiß und Rot ließen die Schüler in den Himmel steigen.
250 Luftballons in den französischen Nationalfarben Blau, Weiß und Rot ließen die Schüler in den Himmel steigen. | Foto: Isabell Hartmann2025/01/D-F-Tag-6-scaled.jpg

HERSBRUCK – Das Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck hat den Deutsch-Französischen Tag mit einer Reihe besonderer Aktionen gefeiert. Der Tag erinnert an die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags 1963, der den Beginn einer engen Zusammenarbeit und Verbindung zwischen den beiden Ländern markiert.

Bereits der Sonnenaufgang konnte an diesem Tag passender nicht sein: Morgenrot und blauer Himmel schafften eine Atmosphäre, die perfekt zum Motto „Bleu, Blanc, Rouge – Vive la France“ passte. Die Pausenhalle des Gymnasiums war in den französischen Nationalfarben geschmückt. Flaggen und Deko sorgten für eine besondere Stimmung. Und vor Unterrichtsbeginn ertönte französische Musik.

250 Luftballons in blau-weiß-rot

Besonderer Höhepunkt war die Luftballonaktion der fünften und sechsten Klassen. 250 Luftballons aus Kautschuk in den französischen Nationalfarben Blau, Weiß und Rot stiegen in den Himmel. Jeder Ballon trägt ein Kärtchen mit einem QR-Code, der zu einem Video mit Überraschungsfeuerwerk führt.

Schulleiter Rolf Rosignuolo ermutigte die Schüler, einmal selbst an einem Frankreichaustausch teilzunehmen und so ihre ganz persönliche deutsch-französische Freundschaft zu beginnen. Bürgermeister Robert Ilg erinnerte in seiner Ansprache an die intensiven Beziehungen zwischen Hersbruck und Frankreich, insbesondere durch den seit mehr als 40 Jahren bestehenden Schulaustausch mit Les Sables d’Olonne. Zudem hob er die engen Verbindungen zu Oradour-sur-Glane hervor, mit dem Hersbruck 2024 einen Freundschaftspakt unterzeichnet hat. Die Partnerschaft zwischen Hersbruck und Oradour steht sinnbildlich für die deutsch-französische Verständigung.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren