Personalisiertes Umweltzertifikat

Der Landkreis Nürnberger Land verlost „Ofenführerscheine“

Um die Besitzer von Holzöfen über die richtige Handhabung beim Heizen mit Holz zu informieren bietet der Landkreis Nürnberger Land gemeinsam mit deutschen Ofenakademie eine kostenlose „Online-Schulungsplattform“ an.
Um die Besitzer von Holzöfen über die richtige Handhabung beim Heizen mit Holz zu informieren bietet der Landkreis Nürnberger Land gemeinsam mit deutschen Ofenakademie eine kostenlose „Online-Schulungsplattform“ an. | Foto: Landratsamt Nürnberger Land2024/01/Holzofen-scaled.jpg

NÜRNBERGER LAND – Der Landkreis Nürnberger Land verlost „Ofenführerscheine“. Das Ziel: Weniger Luftverschmutzung, weniger CO2 Emissionen und die Einsparung von Heizkosten. Die Teilnahme ist bis Freitag, 16. Februar, möglich.

In Kooperation mit dem nationalen Projekt „Smartes Heizen mit Holz“ soll die lokale Luftverschmutzung durch eine optimierte Bedienung privat genutzter Holzöfen schnell und deutlich verringert werden. Nach aktuellster Forschungslage ist es möglich, die Feinstaubbelastung um 45%, den CO2-Ausstoß um bis zu 30% und die Menge organischer Schadstoffe um bis zu 67% zu reduzieren. Voraussetzung dafür ist jedoch die richtige Bedienung von Holzöfen.

Um die Besitzer von Holzöfen über die richtige Handhabung beim Heizen mit Holz zu informieren bietet der Landkreis Nürnberger Land gemeinsam mit deutschen Ofenakademie eine kostenlose „Online-Schulungsplattform“ an. In einem knapp zweistündigen Kurs erklären Experten worauf beim Heizen mit Holz besonders zu achten ist. Das Seminar kann jederzeit begonnen oder unterbrochen und später fortgesetzt werden. Wer den „Abschlusstest“ besteht, erhält den sogenannten „Ofenführerschein“, ein personalisiertes Umweltzertifikat. Darüber hinaus werden die Absolventen dauerhaft Geld sparen, weil sie weniger Holz für die gleiche Wärmeausbeute benötigen.

Hauseigentümer oder Mieter aus dem Landkreis Nürnberger Land können einen Gutschein für den Besuch der Online-Akademie erhalten. Die Kosten dafür trägt der Landkreis – das Kontingent ist allerdings limitiert. Bei Interesse melden Sie sich bitte mit Ihrem Namen und Adresse bis spätestens Freitag, 16. Februar, unter [email protected] an. Die Zugangscodes für die kostenlose Teilnahme werden im Losverfahren ermittelt und an die Gewinner per E-Mail zugesandt. Nähere Informationen zum Ofenführerschein finden sie unter www.ofenakademie.de.

Info: Für Fragen oder weiterführende Informationen zu Energie- und Klimaschutzthemen sowie zu verschiedenen Förderprogrammen fürs Bauen & Sanieren steht die unabhängige Energieberatungsagentur des Landkreises Nürnberger Land zur Verfügung. Die Energieerstberatung ist ein Service der Landkreisverwaltung und wird kostenfrei angeboten. Die ENA im Landratsamt ist telefonisch unter 09123/9506237 erreichbar.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren