OCHENBRUCK – Das Bundeskartellamt hat gegen die Hersteller von Betonpflastersteinen ein Millionen-Bußgeld verhängt. Zu den involvierten Unternehmen gehört auch die Mutterfirma des Rekers Betonwerks im Schwarzenbrucker Industriegebiet an der B 8.
Bundesweit sind 17 Unternehmen betroffen, teilte das Kartellamt mit. 6,2 Millionen an Bußgeldern wurden jetzt im Rahmen eines Kartellordnungswidrigkeiten-Verfahrens ausgesprochen.
Die Ermittlungen der Kartellbehörden ergaben, dass sich die Unternehmer regelmäßig – bis zu fünf Mal jährlich – trafen und Preise untereinander absprachen. So hat man sich unter anderem auf konkrete Größenordnungen von Preiserhöhungen verständigt und sich darauf geeinigt, keinen Preiswettbewerb beim Vertrieb von Betonpflastersteinen für den Straßen-, Garten- und Landschaftsbau zuzulassen. Dabei gab es als Referenzprodunkt bei Preiserhöhungsdiskussionen den umsatzstarken Standardstein „8er Grau“.
Es ist nicht das erste Mal, dass Beton-Unternehmen ins Visier des Kartellamts gerieten. Als 2012 Bußgelder in Höhe von 2,3 Millionen Euro verhängt wurden, war Rekers allerdings nicht unter den Betroffenen, betont Geschäftsführer Ulrich Rekers im Gespräch mit dem Boten. Die damaligen Bußgelder sind zum Teil noch nicht rechtskräftig, einige Unternehmen hatten seinerzeit angekündigt, Einspruch einzulegen. Rekers dagegen akzeptiert das aktuelle Bußgeld, so der Geschäftsführer: „Wir haben mit dem Kartellamt kooperiert.“ Außerdem sei Rekers ohnehin nur ein kleiner Marktteilnehmer. Denkbar passiv habe man sich bei den ermittelten Preisabsprachen verhalten, „an den regelmäßigen Treffen haben wir ja kaum teilgenommen“, betont Ulrich Rekers. Weshalb auch das Bußgeld für sein Unternehmen moderat ausgefallen sei. Die genaue Summe will der Geschäftsführer nicht nennen, nur so viel: „Es handelt sich um einen knapp sechsstelligen Betrag.“
Im Schwarzenbrucker Industriegebiet stellt Rekers Fertiggaragen und Winkelteile aus Beton her. Hier hat das Unternehmen allein im vergangenen Jahr über eine Million Euro investiert und will auch langfristig an diesem Standort festhalten. Hauptsitz der Firma Rekers Betonwerk ist Spelle im Emsland. Außerdem produziert das Unternehmen mit seinen insgesamt 780 Mitarbeitern an Standorten in Gelsenkirchen und Groß Ammensleben bei Magdeburg.
