BURGTHANN – Auf Einladung des Ersten Vorstands Stefan Federer haben sich die stimmberechtigten Mitglieder der Freien Wähler Burgthann im Gasthof Weißer Löwe in Oberferrieden getroffen, um ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt sowie die Kandidaten für den Gemeinderat zu bestimmen. Bürgermeisterkandidat Björn Reese führte in den Abend ein.
Stolz mache ihn die Liste, die „die Vielfalt unserer wunderbaren Gemeinde“ widerspiegele und Selbstständige und Angestellte, Frauen wie Männer und alle Altersklassen beinhalte. Wichtig ist ihm, dass ein möglichst breites Feld an Interessensgruppen den Listenvorschlag charakterisieren. Nur so seien Lösungen möglich, die alle Gruppen der Gemeinde mit im Blick haben. Ein zu einseitiger Blick auf nur eine Gruppe oder gar einen Gemeindeteil sei zum einen ein falsches Signal, zum anderen werde dies aber auch insgesamt dem Anspruch für den Gemeinderat 2026 nicht gerecht.
Keine Selbstverständlichkeit
Anschließend übernahm Stefan Federer das Wort, dankte den Anwesenden für ihr Erscheinen und den Kandidaten für die Bereitschaft, sich für die Freien Wähler für den Gemeinderat aufstellen zu lassen. Es sei in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich, dass sich Menschen finden, die dieses Ehrenamt zum Wohle der eigenen Gemeinde übernehmen wollen. An Aufgaben und Herausforderungen für den zukünftigen Gemeinderat mangele es nicht, deshalb sei es nur richtig und wichtig, eine starke Liste für die Wahl zu präsentieren.
Als Wahlleiter fungierte das Juristenduo Dr. Nico Böhme und Miriam Sauvageod. Als erstes wurde Björn Reese aus der Versammlung heraus einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der Freien Wähler für Burgthann gewählt. Dann wurde jedem der weiteren 23 Listenkandidaten Zeit eingeräumt, um sich, die Motivation und das eigene Programm vorzustellen, bevor im Anschluss ebenfalls einstimmig die Liste beschlossen wurde. Unter dem Motto „Gemeinsam besser für Burgthann“ steigen die Freien Wähler nun also in den Wahlkampf ein und wollen dabei die Gemeinde und seine Bürgerinnen und Bürger „endlich wieder in den Mittelpunkt der Debatte stellen.“
Liste der FW Burgthann
1. Björn Reese (Oberferrieden), 2. Stefan Federer (Schwarzenbach), 3. Angelika Feisthammel (Oberferrieden), 4. Björn Förster (Burgthann), 5. Gurdrun Hartmann (Mimberg), 6. Florian Nerreter (Burgthann), 7. Markus Frank (Ezelsdorf), 8. Miriam Sauvageod (Unterferrieden), 9. Dr. Nico Böhme (Mimberg), 10. Klaus Vitzthum (Westhaid), 11. Fabian Eckersberger (Grub), 12. Anna Bauer (Burgthann), 13. Maximilian Uhl (Schwarzenbach), 14. Antje Klimek (Mimberg), 15. Matthias Maul (Unterferrieden), 16. Petra Zehnter (Ezelsdorf), 17. Sebastian Reichinger (Burgthann), 18. Stefan Bradl (Westhaid), 19. Angela Voigt (Mimberg), 20. Andreas Beranek (Schwarzenbach), 21. Dana Birkmann (Unterferrieden), 22. Karsten Abraham (Peunting), 23. Gregor Gunther (Burgthann), 24. Klaus Wagner (Mimberg).

 
     
    