Verletzt wurde aber niemand

Sturm Ignatz beschäftigte Feuerwehren im Nürnberger Land

In Schwaig riss der Sturm eine Fassadenverkleidung herunter. | Foto: Feuerwehr Schwaig2021/10/Sturm-Feuerwehr-Schwaig-Fassade-scaled.jpg

Nürnberger Land – Sturmtief Ignatz hielt am heutigen Donnerstag weite Teile der Bundesrepublik auf Trab, auch der Landkreis bekam die Böen zu spüren. Es hätte allerdings schlimmer kommen können: Verletzt wurde niemand, teilte Kreisbrandrat Norbert Thiel mit.


Allerdings warf der Sturm über den gesamten Landkreis verstreut viele Bäume um, Thiel sprach von 30 bis 40 Einsätzen der Ehrenamtlichen, „von Alfeld bis Schwaig“. Die Einsatzbeschreibung „Baum auf Straße“ konnte man vielfach auf der Webseite www.kfv-online.de lesen, auf der Einsätze der Feuerwehr im Landkreis verzeichnet werden.

Vereinzelt wurden auch Fassadenverkleidungen abgerissen, darunter in Lauf und Schwaig. Dort stürzte auch ein Baum auf ein Firmenfahrzeug.

Kein hoher Schaden


Darüber hinaus wurden Werbeschilder oder Bauzäune umgerissen, so Thiel. Der entstandene Schaden hielt sich laut den Angaben des obersten Feuerwehrmannes im Landkreis in Grenzen.


Thiel ist noch knapp einen Monat im Amt, im November übernimmt Holger Herrmann seine Position als Kreisbrandrat. Der Hersbrucker setzte sich bei der Wahl im Sommer gegen Martin Decker durch.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren