Vollsperrung und 30.000 Euro Schaden

Kleintransporter geht auf der A 9 bei Schnaittach in Flammen auf

Am Hienberg brannte ein Transporter am Samstagnachmittag lichterloh.
Am Hienberg brannte ein Transporter am Samstagnachmittag lichterloh. | Foto: Udo Schuster2024/05/Brand-Transporter-Schnaittach.jpeg

SCHNAITTACH – Ein Renault-Kleintransporter ist am Samstagnachmittag auf der A 9 zwischen den Anschlussstellen Hormersdorf und Schnaittach in Flammen aufgegangen. Verletzt wurde bei diesem Unglück niemand.

Der 25-jährige Fahrer war am Samstagnachmittag in einem Renault-Kleintransporter auf der A 9 unterwegs, als er zwischen den Anschlussstellen Hormersdorf und Schnaittach bemerkte, dass sein Fahrzeug zu brennen begann. Er steuerte seinen Transporter, der mit Einrichtungsgegenständen beladen war, noch auf eine kleine Wiesenfläche neben dem Seitenstreifen auf der Hienberg-Abfahrt.

Das Fahrzeug brannte bereits lichterloh, als die Hormersdorfer Feuerwehr den Einsatzort kurz vor der Simmelsdorfer Talbrücke erreichte. Verletzt wurde niemand, aber der Kleinlaster sowie die komplette Ladung wurden ein Opfer der Flammen.

Unterstützung von der Feuerwehr aus Schnaittach

Die Verkehrspolizei schätzt den Schaden, der vermutlich wegen eines technischen Defektes entstand, auf rund 30.000 Euro. Die Hormersdorfer Wehr unter der Einsatzleitung von Philipp Pitsch bekämpfte den Brand mit Schaum und Wasser. Unterstützung erhielten die Hormersdorfer aus Schnaittach: Die FFW pumpte mit ihrem Fahrzeug für Nachlöscharbeiten Löschwasser um.

Langer Stau wegen Vollsperrung

Auch aus Osternohe war ein Feuerwehrtrupp vor Ort, musste aber nicht mehr eingreifen. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Autobahn rund eine halbe Stunde in Richtung Nürnberg vollgesperrt werden. Der Verkehr staute sich deshalb kurzzeitig bis zur Ausfahrt Hormersdorf zurück. Um das Fahrzeug sowie die Reste der verbrannten Ladung zu bergen, war auch die rechte Fahrspur noch längere Zeit gesperrt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren