RUMMELSBERG – Die neue Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie um Chefarzt Sven Henne hat die Arbeit am Krankenhaus Rummelsberg aufgenommen. Ein Schwerpunkt der Abteilung ist die Darmchirurgie.
Aufgrund zehnjähriger Tätigkeit als Koordinator eines zertifizierten Darmkrebszentrums am Klinikum Fürth kann der Chefarzt hier eine große Expertise vorweisen. Er ist seit 2021 als Zentrumsoperateur durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert. Auch übrige chirurgische Krankheitsbilder werden behandelt. Konkret betrifft dies Magen, Leber, Bauspeicheldrüse, Milz und Gallenblase sowie Schilddrüsenknoten. „Ich bin sehr froh, dass wir die Rahmenbedingungen durch eine enge Zusammenarbeit im Vorfeld meines Dienstantrittes schaffen konnten“, betont Henne, der auf modernste Technologie im Rummelsberger OP zurückgreifen kann.
„Zum Start der Viszeralchirurgie wurde ein 3D-4K-Laparoskopie-Turm angeschafft. Diese Technologie ermöglicht dem Chirurgen eine präzise und sichere minimal-invasive Operation. Das Operationsfeld wird plastisch in Echtzeit abgebildet. Die Vorteile: bessere Sicht im Operationsfeld, schonende OP-Technik, detailliertere Lokalisierung und eine kürzere Operationsdauer.“
Durch die Zusammenarbeit mit Chefarzt-Kollege Adrian Vizireanu können Patienten mit Erkrankungen des Magen-Darmtraktes umfassend in Rummelsberg versorgt werden. Unterstützung erhält Sven Henne dabei durch den leitenden Oberarzt Dr. Gajusz Gontarczyk, der auf dem Gebiet der Hernienchirurgie (Bauchwandbruch) einen Schwerpunkt hat und ab Juli durch Oberärztin Dr. Maike Frick, deren klinischer Schwerpunkt die Schilddrüsenchirurgie ist.