HERSBRUCK – Eine der 30 artenreichsten Regionen Deutschlands gehört laut Bundesamt für Naturschutz zum Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura. Mit dieser besonderen Landschaft zwischen Lichtenfels, Hersbruck, Bamberg und Bayreuth beschäftigt sich der Bildband des Fotografen und Autors Frank Schneider aus Hausen, an dem auch der Hersbrucker Naturfotograf Lars Beygang mitgewirkt hat.
Zwei Jahre lang waren die beiden laut eigener Pressemeldung im Naturpark unterwegs, um die Besonderheiten der Region mit der Kamera einzufangen. Auf ihren Touren haben sie nicht nur die landschaftliche Schönheit festgehalten. Das Buch enthält viele Pflanzenportraits teils seltener Arten und besondere Tierfotografien, wie eine Fledermaus im Flug oder einen Waldkauz mit seiner Beute. „Um solche Tieraufnahmen einzufangen, braucht es sehr spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten. Mit Lars hatte ich einen Experten in diesem Bereich an meiner Seite“, erzählt Schneider.
Das Projekt wurde auch vom Naturparkverein und den Naturpark-Rangern begleitet und unterstützt. „Wir freuen uns, dass wir dieses Buchprojekt begleiten konnten, weil es für Artenschutz sensibilisiert und die Einzigartigkeit der heimischen Tier- und Pflanzenwelt zeigt. Wir bemerken immer wieder, dass selbst Einheimische nicht wissen, wie wertvoll die Region in dieser Hinsicht ist“, sagt Nadine Menchen, die Geschäftsführerin des Naturparks Fränkische Schweiz – Frankenjura.
Beim Erstellen der Texte konnte Schneider außerdem auf das Fachwissen weiterer regionaler Experten zurückgreifen – von der Höheren Naturschutzbehörde in Bayreuth, über den Landschaftspflegeverband Forchheim, die Fachstelle für Waldnaturschutz in Scheßlitz bis hin zu verschiedenen Höhlenforschern und Artenschützern. „Obwohl ich mich schon seit vielen Jahren mit der Fränkischen Schweiz beschäftige, habe ich bei den Experten-Interviews viel Interessantes erfahren, das ich noch nicht wusste“, berichtet der 53-Jährige. So ist ein Buch entstanden, der die Vielfalt der Fränkischen Schweiz abbildet. „Direkt vor unserer Haustür liegt ein Schatz“, schwärmt Schneider.
Info: Der 176-seitige Bildband „Der Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura“ ist ab sofort im regionalen Buchhandel und online erhältlich: ISBN 978-3-9826392-4-6.
