Neustart beim „Treffpunkt“ für Alleinerziehende

Nach Homeschooling und Homeoffice hatten viele Alleinerziehende abends keine Energie mehr für ein Online-Meeting. (Symbilbild) | Foto: Ananass/ stock.adobe.com2022/02/AdobeStock_375074574-scaled.jpeg

LAUF – Das Evangelische Familienhaus Lauf möchte seinen Alleinerziehenden-Treff nach der langen Corona-Pause wieder aufleben lassen. Sogenannte Präsenztreffen sind jetzt wieder erlaubt. Mütter und Väter kommen im Treffpunkt also einmal im Monat am Sonntagnachmittag wieder von 14 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus von Sankt Jakob im Laufer Stadtteil Kotzenhof zusammen.

„Die Alleinerziehenden waren in der Coronazeit völlig überbelastet“, bilanziert Nadja Bauer, Leiterin des Evangelischen Familienhauses. Das machte sich auch beim „Treffpunkt“ bemerkbar. „Wir hatten zwar ein Online-Angebot, aber das wurde von unserer Klientel überhaupt nicht angenommen“, sagt sie gegenüber der Pegnitz-Zeitung.

Sich nach Homeschooling und 
Homeoffice noch einmal vor den Computer zu setzen und sich Rat zu holen – dafür hatten die meisten keine Energie mehr. Also habe man in vielen Haushalten die Pause-Taste gedrückt.

Ein Vater ist mit dabei

Umso wichtiger findet es Nadja Bauer, dass jetzt die Präsenztreffen wieder starten durften. Die Zusammensetzung des Alleinerziehendentreffs habe sich in den letzten Jahren verändert und weiterentwickelt. „Es ist eine sehr offene, moderne Gruppe, aktuell ist auch ein Vater dabei, wir haben viele Patchworkfamilien.“ Das Klischee von der verbitterten Single-Mutter, die über Männer im Allgemeinen schimpft, sei längst überholt, so die Erfahrungen der Familienhaus-Leiterin.

Kinder werden betreut

Neben dem Austausch gibt es beim „Treffpunkt“, der von einer ehrenamtlichen Gruppenleiterin begleitet wird, auch immer fachlichen Input. Die Kinder werden in der Zeit professionell betreut.
Aktuell treffen sich in Kotzenhof im Schnitt sechs Elternteile, es ist also noch „Luft nach oben“. „Wir brauchen nach der Coronazeit wieder Menschen in den Treffs“, meint Nadja Bauer.

Kontakt

Genaue Infos, wann der nächste Alleinerziehenden-Treff stattfindet, erhält man telefonisch unter 09123/9998400 oder auf der Homepage des Familienhauses www.familienhaus-lauf.de.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren