Abschiedsgottesdienst

Happurger Kita-Kinder verabschieden Pfarrer

Kita-Leiterin Peggy Drettwan-Fischer dankte Pfarrer Gottfried Kaeppel sehr herzlich und überreichte ihm ein Dankeschön in Form eines Feuerwehrautos. | Foto: Münster2022/07/a476849548i0015_max1024x.jpeg

HAPPURG – Im „Amphitheater“ – so nennen die Erzieherinnen den abgestuften Platz im Garten hinter der Kita am Hoslkorb – versammelten sich die großen und kleinen Kita-Kinder und eine viele Eltern zum fröhlichen Abschiedsgottesdienst. Neben den 17 Vorschulkindern wurde auch Pfarrer Kaeppel verabschiedet.

Das Motto: der Regenbogen mit seienn tollen Farben und guten Eigenschaften. Pfarrer Gottfried Kaeppelführte den Gottesdienst durch und nahm diese Gedanken auf.

In allen Farbstimmen

Der Gottesdienst startete mit dem gemeinsamen Lied „Lasst uns miteinander…“. Wie so oft in den Kitas und Grundschulklassen gab es auch hier die absoluten „Vorsänger“, die stimmgewaltig mitwirkten und die Kinder, die durch leises Singen oder Brummen für den nötigen Background sorgten. Den mit zwitschernden Vögeln gefiel es offensichtlich.

Pfarrer Kaeppel bewunderte die Erzieherinnen, die von allen 66 Kindern der Kindertagesstätte die Namen kennen. Er nahm den Bezug zu Gott, der auch alle Menschen kenne.

In einen neuen Lebensabschnitt

Den 17 Vorschulkindern wurde in diesem Gottesdienst besonders viel Aufmerksamkeit mit Gebet und Segen geschenkt. Denn nach den Sommerferien werden diese ja nicht mehr in die Kita zurückkehren, sondern einen neuen Lebensabschnitt beginnen.

Die Kinder präsentierten die Geschichte vom Regenbogen und dessen vielen, prächtigen Farben. Auf die Frage nach der wichtigsten Farbe, antworteten die Kleinen dass alle Farben zusammen schön und wichtig seien. Kaeppel sprach von einem schönen Zeichen und einer wichtigen Verbindung zwischen Himmel und Erde.

Abschied vom Pfarrer

In diesem Gottesdienst galt es nicht nur die Kita-Kinder in die Ferien zu verabschieden und die Vorschulkinder aus der Kita, auch Pfarrer Kaeppel wurde verabschiedet. Weil er Ende Juli die Pfarrgemeinde verlässt, dankte die Leiterin Peggy Drettwan-Fischer mit lieben Worten und einem Geschenk mit viel selbst Gestaltetem. Pfarrer Kaeppel war sehr erfreut und versprach, auch wenn er die Wirkungsstätte in Nürnberg habe, doch wieder mal nach der Kita am Hoslkorb zu schauen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren