SCHÖNBERG – Die SG Breitenbrunn bleibt die Nummer eins der heimischen Pistolenschützen: Mit zwölf Titeln (2019: 14) waren die Schützen aus dem oberen Hammerbachtal erneut erfolgreichster heimischer Vertreter bei den diesjährigen Gaumeisterschaften mit den Kurzwaffen. Je zweimal gewannen Sportler des SV 1610 Hohenstadt und des SSV Dietershofen. Die Sittenbachtaler holten obendrein mit den Vorderladern 11 von 13 möglichen Trophäen.
Nicht unerheblichen Anteil an der erneut guten Bilanz hatte Ruth Göttlinger, die wie im Vorjahr mit drei Titelgewinnen auf Gauebene glänzte: Sie gewann wie vor zwölf Monaten mit der Luftpistole (366 Ringe) und der Kleinkaliber-Sportpistole (451 Ringe) in der Damenklasse III sowie mit der Freien Pistole in der Herrenklasse III (467 Ringe).
Udo Wild siegte in der Herrenklasse I einmal mehr mit der Olympischen Schnellfeuerpistole (514) und entthronte mit der Zentralfeuerpistole .30/38 (541) seinen Vereinskollegen und Titelverteidiger Veit Scholz. Der wurde in diesem Wettbewerb mit 536 heuer „nur“ Dritter, gewann dafür jedoch die Disziplin „Standardpistole“ (507).
Stark im Team
Udo Wild sammelte zudem vier Teamtitel ein – mit der Olympischen Schnellfeuerpistole, der Standardpistole (jeweils mit Miki Reber und Breitenbrunns Schützenmeister Thomas Herrlein), der KK-Sportpistole (mit Reber und Scholz) sowie mit der Zentralfeuerpistole (gemeinsam mit Scholz und Hans-Walter Möschel).
Werner Lämmermann gelang in der Herrenklasse IV wie bereits in den Jahren 2016 bis 2019 eine Altersklasse darunter das „Double“ mit der Sportpistole 9 mm Luger (370) und der Sportpistole .45 ACP (371). Mit diesem Coup rundete er die einmal mehr starke Vorstellung der Hammerbachtaler ab.
Die sonst eher für ihre Erfolge mit dem Luftgewehr, Zimmerstutzen oder Kleinkalibergewehr bekannten Schützen des SV 1610 Hohenstadt verbuchten zwei Erfolge (2019: vier): Dieter Tersch gewann das Auflageschießen der Senioren mit der KK-Sportpistole (283), seine Frau Helga siegte mit der Luftpistole bei den Seniorinnen (282.1 Ringe).
Nur ein Erfolg
Den Schützen der SG Velden blieb nach jeweils drei Erfolgen in den beiden vergangenen Jahren heuer nur ein Triumph: Josef Petzl gewann mit 347 Ringen den Luftpistolen-Wettbewerb der Herren V. Seriensieger Jens Kolb – Titelträger der Jahre 2016 bis 2019 – musste sich dagegen mit der Luftpistole bei den Herren II in einem spannenden Wettkampf mit 348 Ringen hinter dem neuen Titelträger Veit Scholz, der hier für seinen Heimatverein SG Vorra an die Stände trat (352), und Rainer Wohlfahrt vom SV Kirchenbirkig (350) mit dem dritten Platz begnügen.
Den einzigen Sieg auf Gauebene für die SG Hartmannshof holte Stephan Müller in der Disziplin „KK-Sportpistole“ der Herrenklasse III mit 526 Ringen.
Die Schützen des SSV Dietershofen standen bei den in Schönberg und Breitenbrunn ausgetragenen Pistolenwettbewerben zweimal ganz oben auf dem Treppchen: Anneliese Hirschmann siegte mit der Luftpistole bei den Damen IV (327), Jochen Rupprechts mit der Kleinkaliber-Sportpistole in der Herrenklasse I (552).
Sehr treffsicher zeigten sich die Sittenbachtaler einmal mehr mit den historischen Vorderladerwaffen – sie standen bei 11 der 13 Wettbewerbe ganz oben auf dem Treppchen. Wie schon 2019 schnürte Christoph Elterlein bei den Herren I den „Dreierpack“ aus VL Perkussionspistole, -revolver und -gewehr. Peter Giesler holte in der Herrenklasse IV nach zuletzt zwei „Triples“ heuer das „Double“ (Pistole, Revolver). Peter Löffler (Gewehr, Herren IV) und Georg Bammler (Revolver, Herren III) gewannen jeweils einmal, den Gewehrtitel der Herren III teilten sich Dieter Weber und Klaus Elterlein mit jeweils 125 Ringen. Dazu kamen die Teamsiege mit allen drei Waffen.