Kranzniederlegung KZ-Gedenken: Häftlinge mussten bei Hubmersberg Leichen auftürmen HUBMERSBERG - Am Samstag legten Mitglieder des Vereins Dokumentationsstätte KZ Hersbruck und Bürger der Gemeinde Pommelsbrunn am Mahnmal Hubmersberg einen Kranz nieder. Sie gedachten dabei der Häftlinge, die im KZ Hersbruck infolge der unmenschlichen Arbeitsbedingungen ums Leben gekommen ...
Weiterer Vorfall bei „Erinnerungsräme“ KZ-Gedenken: Unbekannte stehlen Kunst am Mahnmal in Schupf HAPPURG/SCHUPF - Schon wieder hat es Kunstwerke getroffen, die im Rahmen des Wettbewerbs "ErinnerungsRÄUME" rund um das ehemalige KZ in Hersbruck entstanden sind. Diesmal schlugen Unbekannte im Happurger Gemeindeteil Schupf zu. Bereits in der Vergangenheit wurden mehrere Male Kunstwerke ...
Sechster Fall KZ-Gedenken: Unbekannte beschädigen weiteres Kunstwerk in Hersbruck HERSBRUCK – Zum sechsten Mal haben Unbekannte Kunstwerke beschädigt, die Teil des Wettbewerbs Erinnerungsräume zum Gedenken an das ehemalige Konzentrationslager in Hersbruck sind. Diesmal traf es eine Skulptur am Hersbrucker Kreisverkehr. Wie die Polizei meldet, haben der, oder die Täter ...
Polizei sucht Zeugen KZ-Gedenken: Weiterer Vandalismus im Zusammenhang mit Kunstwettbewerb HAPPURG/HERSBRUCK – Im Rahmen des Kunstwettberwerbs "ErinnerungsRÄUME", soll an verschiedenen Orten rund um Hersbruck an das ehemalige KZ erinnert werden. Nun haben Unbekannte insgesamt zum vierten Mal etwas zerstört und zwar diesmal nicht in Hersbruck, sondern am Happurger Stausee. Wie ...
Rund um das KZ in Hersbruck ErinnerungsRÄUME: Abstimmung für landkreisweiten Kunstwettbewerb HERSBRUCK/ NÜRNBERGER LAND – Beim Kunstwettberwerb ErinnerungsRÄUME rund um das ehemalige KZ in Hersbruck machen zahlreiche Künstler und Schulen aus dem Nürnberger Land und darüber hinaus mit. Noch bis 18. Juli kann man hier über den besten Beitrag abstimmen. Stelen aus Plexiglas ...
Streich oder rechtsmotivierte Tat KZ-Gedenken: Was steckt hinter der Zerstörung von Kunstobjekten in Hersbruck? HERSBRUCK – Drei Objekte des Kunstwettbewerbs „Erinnerungsräume“, den der Verein Dokumentationsstätte KZ Hersbruck ausgelobt hat, sind in den vergangenen Wochen beschädigt worden. Doch was steckt dahinter: Ein dummer Streich, oder eine rechtsmotivierte Tat? 40 Künstler und auch ...
Jahreshauptversammlung Der KZ Dokuverein peilt eine Verjüngung an KÜHNHOFEN – Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Dokumentationsstätte KZ Hersbruck wurde der Begriff „Erinnerungskultur“ in der Satzung festgeschrieben. Außerdem ist ein weiteres Ziel, den Dokuverein auch für jüngere Menschen attraktiver zu gestalten. Thomas Wrensch als ...
KZ-Gedenkstätte Blumen in Erinnerung an Deportation der Sinti HERSBRUCK – „Die vergessen wir nicht“: Das versprachen die Menschen, die zum Jahrestag der Deportation der Sinti aus Hersbruck 1943 im Rosengarten mit Blumen am Sinti-Gedenkstein zusammenkamen. Dabei waren auch Nachfahren der deportierten und ermordeten Sinti-Familien aus Hersbruck. Im ...
KZ Doku-Verein Hersbruck Kunstwettbewerb „Erinnerungsräume“ ist gestartet HERSBRUCK – Es wirkt ein wenig wie eine Klassenfahrt: Die Erwachsenen trotten vom ehemaligen KZ-Gelände zum PPG. Der Kopf ist nach den vielen Eindrücken des Tages merklich voll. „Wir wissen, dass wir den Teilnehmern viel abverlangen“, sagt Klaus Petersen, „aber es ist wichtig, die ...
Biografie über Insassen Einblicke ins KZ Hersbruck HERSBRUCK/MEUDON – Jetzt im April jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Hersbruck zum 76. Mal. Insbesondere der Verein Dokumentationsstätte Konzentrationslager Hersbruck hat sich die Erinnerung an das dunkelste Kapitel der Stadt auf die Fahnen geschrieben. Nun wurde ihm ein ...
30 Minuten mit der HZ Vittore Bocchetta über Mut und Menschlichkeit HERSBRUCKER SCHWEIZ – Endlich Ferien. Endlich Zeit für sich selbst, für die Familie, für Freunde. Auch wir in der HZ-Redaktion nehmen uns jetzt immer mal wieder eine kleine Auszeit und tun das, was wir am liebsten machen: mit Leuten ins Gespräch kommen und uns ihre Geschichte erzählen ...
Veranstaltung des KZ Dokuvereins Gedenken an Hersbrucker Sinti-Familien HERSBRUCK – „Wir müssen aufpassen und wachsam sein“ – Mit diesen Worten hat Klaus Wiedemann, 2. Vorsitzender des Vereins Dokumentationsstätte KZ Hersbruck, am gestrigen Freitag die Gedenkfeier anlässlich der Deportation von Sinti Familien aus Hersbruck am 8. März 1943 eröffnet ...
Enthüllung der Venus Im Hersbrucker Stadthaus steht eine Skulptur von Vittore Bocchetta HERSBRUCK – Ein weiterer Termin im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Vittore Bocchetta, der 1944/45 Häftling im KZ-Außenlager Hersbruck gewesen ist, fand im Stadthaus statt. Dort wurde eine kleine Venusstatue enthüllt, die aus Privatbesitz gestiftet wurde und dauerhaft ...
Dauerleihgabe vom Doku-Verein Bocchetta-Skulptur für’s PPG HERSBRUCK – Das Paul-Pfinzing-Gymnasium ist um ein Kunstwerk reicher: Seit Mittwoch ziert die Aula eine Skulptur von Vittore Bocchetta. Der Zeitpunkt der Enthüllung war nicht zufällig gewählt. Denn am Mittwoch feierte der Italiener, der zu den Überlebenden des KZ Hersbruck gehört ...
Video-Interview mit Bocchetta Filmpremiere in Hersbruck HERSBRUCK – „Es gibt kein besseres Geburtstagsgeschenk für Vittore Bocchetta als ihm zuzuhören“, fand Thomas Wrensch, Vorsitzender des KZ-Dokuvereins. Und das tat das bunt gemischte Publikum in der Aula der Realschule gebannt und mucksmäuschenstill, als anlässlich des 98 ...
Dokustätte KZ Hersbruck sucht Spender Ein drittes Bocchetta-Kunstwerk? HERSBRUCK – Wie bereits berichtet, hat der Verein Dokustätte KZ Hersbruck einstimmig beschlossen, ein weiteres Kunstwerk Vittore Bocchettas für die Stadt zu kaufen. Es handelt sich um die Skulptur „Incubo“, die als Dauerleihgabe im Paul-Pfinzing-Gymnasium stehen soll. Zum Preis von ...