Weiterer Vorfall bei „Erinnerungsräme“

KZ-Gedenken: Unbekannte stehlen Kunst am Mahnmal in Schupf

Bei ErinnerungsRÄUME wollen 40 Künstler und Schulen mit verschiedenen Werken – in Form von Objekten, Musik, Videos, Malerei und mehr – an die Orte des Leidens und Verbrechens in Hersbruck während der NS-Zeit erinnern. | Foto: Screenshot /www.kz-hersbruck-info.de2022/05/Bildschirmfoto-2022-05-12-um-15.45.07.png

HAPPURG/SCHUPF – Schon wieder hat es Kunstwerke getroffen, die im Rahmen des Wettbewerbs „ErinnerungsRÄUME“ rund um das ehemalige KZ in Hersbruck entstanden sind. Diesmal schlugen Unbekannte im Happurger Gemeindeteil Schupf zu.

Bereits in der Vergangenheit wurden mehrere Male Kunstwerke beschädigt, oder gar gestohlen, die sich mit der Geschichte des ehemaligen KZ in Hersbruck befassen (wir berichteten).

Nun haben Täter am Mahnmal in Schupf Glasbrocken auf Stahlstangen im Wert von rund 1000 Euro gestohlen. Laut Polizei schlugen die Diebe zwischen Mai und 15. August zu.


Gedenken an Opfer

Bei den Werken handelt es sich um Objekte von Künstler Adam Cmiel. Mit den verschiedenfarbigen Steinen auf Stangen im Wald wollte er in Gedenken an die Opfer des Faschismus deren Seelen vor dem Aufsteigen in die Unendlichkeit sichtbar machen. Nun sind die Werke weg.

Mit den Steinen wollte Adam Cmiel aufsteigende Seelen sichtbar machen. Nun sind die Werke weg. / Foto: Kunstwettbewerb ErinnerungsRÄUME/Privat2022/08/wettbewerb-hersbruck-kl-1.jpeg

Bei dem Diebstahl handelte es sich mindestens um den siebten Fall im Zusammenhang mit dem Wettbewerb. 40 Künstler und Schulen nahmen an dem Kunstprojekt teil – viele von ihnen mit Skulpturen und Objekten. Diese waren in Hersbruck, Schupf, Hubmersberg und am Happurger Stausee ausgestellt.

Die Polizei Hersbruck sucht nach Zeugen. Diese können sich unter 09151/86900 bei der Dienststelle melden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren