Waldbrand bei Vorra Feuerwehr bringt Glutnester unter Kontrolle VORRA – Am späten Freitagnachmittag alarmierten Kraftfahrer die Feuerwehr, weil am Waldrand oberhalb der Staatsstraße zwischen Vorra und Artelshofen starker Rauch aufstieg. Nach umfangreichen Baumfällarbeiten hatten Waldarbeiter auf der Lichtung seit mehreren Stunden an einigen Stellen ...
Vier Hektar in Flammen Waldbrand auf heiklem Gebiet FEUCHT - Zwischen Richard-Hesse-Straße und dem Gewerbepark Nürnberg-Feucht stehen vier Hektar Wald in Flammen. „Wir haben das Feuer in den Griff bekommen, kurz bevor uns das Wasser ausgegangen ist. Das stand Spitz auf Knopf“, sagt Einsatzleiter Bastian Richter kurz vor 16 Uhr. Gefahr ...
Laufer Feuerwehr löscht selbstgebautes Dach Waldbrand knapp verhindert LAUF — Keine Minute zu spät entdeckte ein Laufer Polizist am Mittwochabend den Rauch, der am Ende der Schrebergartensiedlung im Laufer Österreicherviertel aus dem Reichswald aufstieg. Im Wald hinter der Siedlung, etwa 50 Meter abseits vom Weg Richtung Röthenbach, hatte eine selbstgebaute ...
Kohlereste als Ursache Wanderer lösen Waldbrand bei Happurg aus HAPPURG – Am späten Nachmittag des Ostersonntag wurde die Feuerwehr Happurg zu einem Waldbrand am Hohlen Felsen alarmiert. Da es auch im Nürnberger Land seit geraumer Zeit nicht mehr geregnet hatte, galt hier sowie in großen Teilen Bayerns hohe Waldbrandgefahr, meldet die Freiwillige ...