Soldaten und Reservisten

Empfang im bayerischen Landtag

Norbert Dünkel (Bildmitte) mit Soldaten aus dem Nürnberger Land. Vor Ort mit dabei war auch Hauptmann Peter Uschalt (links), der zugleich Hersbrucks Zweiter Bürgermeister ist.
Norbert Dünkel (Bildmitte) mit Soldaten aus dem Nürnberger Land. Vor Ort mit dabei war auch Hauptmann Peter Uschalt (links), der zugleich Hersbrucks Zweiter Bürgermeister ist. | Foto: Büro Dünkel2023/05/Bundeswehr-Landtag.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Unter dem Motto „Bayern – Heimat der Bundeswehr“ empfing die CSU-Fraktion Soldaten der Bundeswehr im Landtag, darunter auch Kräfte aus dem Nürnberger Land. Der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel, selbst Fahnenjunker der Reserve, begrüßte aktive Soldaten und Reservisten aus dem Landkreis. Zusammen mit über 250 Kameradinnen und Kameraden aus allen Bundeswehrstandorten im Freistaat tauschten sich die Soldaten auch mit Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder aus.

Der betonte, dass Bayern fest an der Seite der Bundeswehr stehe. „Unsere Soldatinnen und Soldaten beschützen uns und unsere Werte. Egal ob Auslandseinsatz, Katastrophenhilfe oder Landes- und Bündnisverteidigung – für ihren oft schweren Dienst haben sie unser aller Respekt, Wertschätzung und Dankbarkeit verdient“, so Söder.

Norbert Dünkel zeigte sich über diese klaren Worte sehr dankbar. „Sicherheit und der Schutz unserer Bürger hat bei uns in Bayern schon immer einen ganz hohen Stellenwert. Hierzu gehört auch eine starke, einsatzbereite Bundeswehr. Leider haben wir das als Gesellschaft in den vergangenen Jahren teilweise vergessen“, stellte er fest. Für ihn ist das öffentliche Bekenntnis zur Bundeswehr und ihren Soldaten besonders wichtig. Aus diesem Grund setzt sich Dünkel auch dafür ein, dass die politische Bildungsarbeit von Jugendoffizieren der Bundeswehr an Bayerischen Schulen weiter gestärkt wird.

Bei einem Austausch im Vorfeld des Empfangs mit Jugendoffizieren der Bundeswehr stellte der Bildungspolitiker eine entsprechende Initiative in Aussicht: „Die Bundeswehr ist ein ganz besonders wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Bewusstsein dafür zu schaffen und sicherheitspolitische Themen noch stärker an unseren Schulen zu verankern, ist dabei mein Ziel.“

„Gelungener Empfang“

Am Ende des Bundeswehrempfangs zogen die anwesenden Soldaten ein positives Fazit. Hauptmann Peter Uschalt, aktiver Soldat am Standort Ingolstadt und seit vielen Jahren zudem Zweiter Bürgermeister der Stadt Hersbruck, verdeutlichte dies mit den Worten: „Als Bundeswehr stehen wir in der Mitte unserer Gesellschaft. Ich bin der CSU-Fraktion dankbar, dass sie dies mit diesem wirklich sehr gelungenen Empfang nochmals deutlich gemacht hat.“

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren