Staatsanwaltschaft ermittelt

Gefälschte Impfnachweise im Impfzentrum Röthenbach: Zwei Mitarbeitende in Verdacht

Zwei Mitarbeitende des Impfzentrums sollen die unrechtmäßigen Ausweise ausgestellt haben. | Foto: Benedikt/stock.adobe.com2022/02/Impfpass_BenediktAdobeStock_398465858-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Mitte Januar hat die Malteser ein anonymer Hinweis auf Unregelmäßigkeiten im Impfzentrum Röthenbach erreicht. Wie das Landratsamt Nürnberger Land am heutigen Donnerstagnachmittag meldet, sollen zwei Mitarbeitende Impfnachweise ausgestellt haben, ohne dass Impfungen erfolgt sind.

Direkt nach dem Eingang des anonymen Hinweises schalteten die Malteser und das Landratsamt umgehend die Polizei ein, teilt die Behörde mit.

„Ein kleiner Personenkreis“ soll Impfnachweise erhalten haben, ohne dass sie überhaupt eine Impfung erhalten hätten, teilt das Landratsamt den aktuellen Stand der Ermittlungen mit. Im Verdacht stehen zwei Mitarbeitende des Impfzentrums Nürnberger Land. Sie sollen die unrechtmäßigen Impfzertifikate ausgestellt haben.

Staatsanwaltschaft ermittelt

„Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Urkundenfälschung, einem Straftatbestand“, so die Behörde in einer Pressemitteilung. Gemeinsam mit den Maltesern, der Polizei und der Staatsanwaltschaft arbeite man daran, den Vorfall „vollumfänglich aufzuklären“. Jeglicher Missbrauch von Impfnachweisen werde von allen Verantwortlichen entschieden verurteilt und dementsprechend verfolgt.

Laufendes Verfahren

Wegen des laufenden Ermittlungsverfahrens könne man derzeit aber keine weiteren Aussagen machen, so die Behörde. Wer Nachfragen hat, könne diese an die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth richten.

Der Ablauf im Impfzentrum ist nicht von dem Vorfall betroffen, teilt das Landratsamt weiter mit. Impfwillige können sich weiterhin normal im Impfzentrum impfen lassen und bei Bedarf im Vorfeld mit den Ärztinnen und Ärzten ein umfassendes Informationsgespräch führen.

Das Landratsamt und Malteser danken der Polizei und der Staatsanwaltschaft für die gute und koordinierte Zusammenarbeit, die ein schnelles Eingreifen und die Unterbindung der Aktivitäten ermöglichte.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren