Von Michelmühl bis Mandeln: Das Kirchweihwochenende in Hersbruck
HERSBRUCK – Am vergangenen Wochenende haben die Hersbrucker Kirchweih gefeiert. Dazu zogen auch die Michelmühler Kirwapaare durch die Stadt und kürten ihr neues Oberkirwapaar.
Wir haben ein paar Eindrücke vom Festwochenende zusammengefasst. Während der verregnete Samstag noch recht wenige Besucher anzog, lockte der sonnige Sonntag in Kombination mit den verkaufsoffenen Geschäften zahlreiche Menschen in die Hersbrucker Innenstadt.
Zeitgleich zogen auch die Michelmühler Kirwaleut durch die Gassen, wählten ihr Oberkirwapaar und auch die traditionellen Bürgermeisterwahlen fanden statt. (Zum Artikel geht´s hier entlang.)
Fotos: Katja Bub, Kirwaleut Michelmühl-Kirwa/Auer
a495052255i0010_max1024xNachdem das schlechte Wetter dem Kirchweihtreiben in Hersbruck am Samstag einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, zog der strahlende Sonnenschein am Sonntag Groß und Klein an. | Foto: Bub2022/10/a495052255i0010_max1024x.jpega495052255i0028_max1024xAußerdem luden die Hersbrucker Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag. | Foto: Bub2022/10/a495052255i0028_max1024x.jpega495052255i0022_max1024xIm T-Shirt genoßen die Besucher am Sonntag in Hersbruck das Kaiserwetter an den Buden. | Foto: Bub2022/10/a495052255i0022_max1024x.jpegFoto_060 Umzug Stadt2Ebenfalls am Sonntag feierten die Michelmühler ihr Kirchweihfest und zogen mit einem Pferdegespann durch die Hersbrucker Altstadt. | Foto: Auer2022/10/Foto_060-Umzug-Stadt2.jpgFoto_080 Umzug Stadt4Umzug der Michelmühler Kirwaleut. | Foto: Auer2022/10/Foto_080-Umzug-Stadt4.jpgFoto_070 Umzug Stadt3Umzug durch die Stadt. | Foto: Auer2022/10/Foto_070-Umzug-Stadt3.jpgFoto_050 Umzug Stadt1Umzug durch die Stadt. | Foto: Auer2022/10/Foto_050-Umzug-Stadt1.jpgFoto_090 Umzug Stadt5Umzug durch die Stadt. | Foto: Auer2022/10/Foto_090-Umzug-Stadt5.jpgFoto_010 Baum einholen1Baumeinholen. | Foto: Auer2022/10/Foto_010-Baum-einholen1.jpgFoto_020 Baum einholen2Mit zünftiger Musik holten die Michelmühler den Baum zunächst ein,... | Foto: Auer2022/10/Foto_020-Baum-einholen2.jpgFoto_030 Baum aufstellen1... bevor sie ihn dann an der Michelmühle aufstellten. | Foto: Auer2022/10/Foto_030-Baum-aufstellen1.jpgFoto_040 Baum aufstellen2Der Kirchweihbaum an der Michelmühle. | Foto: Auer2022/10/Foto_040-Baum-aufstellen2.jpgFoto_100 Oberkirwapaar1Zwölf Paare waren diesmal bei der Michelmühler-Kirchweih dabei, und den Blumenstrauß bekam in diesem Jahr Petra Lorenz, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Heinz zum Oberkirwapaar gekürt wurde. | Foto: Auer2022/10/Foto_100-Oberkirwapaar1.jpgFoto_110 Oberkirwapaar2Das Oberkirwapaar dreht seine Ehrenrunde. | Foto: Auer2022/10/Foto_110-Oberkirwapaar2.jpga495331583i0016_max1024xTraditionell gab es auch wieder eine Bürgermeisterwahl bei der Michelmühler Kirwa. Neuer Bürgrermsiter ist Horst Auer, Vize Ines Wolf, und 3. Bürgermeister Rudi Huyer (alle Mitte). Gemeinsam mit dem Wahlkomitee, den Wirtsleuten und dem Oberkirwapaar stellten sie sich nach der Wahl zum Wahlfoto auf. | Foto: Baderschneider2022/10/a495331583i0016_max1024x.jpeg