Umweltfreundliche Mobilität

Platz für 180 Fahrräder: neue Park+Ride-Anlage in Altdorf

Insgesamt 180 Plätze für Fahrräder bietet die Bike+Ride-Anlage in Altdorf.
Insgesamt 180 Plätze für Fahrräder bietet die Bike+Ride-Anlage in Altdorf. | Foto: Oliver Reinhardt2025/06/c72e90877d77b20981b05f6fcef3ecbbc2550499_max1024x.jpg

ALTDORF – Die SPD Altdorf hat die Fahrradabstellanlage am Bahnhof Altdorf besichtigt. Die bisherigen Stellplätze entsprachen nicht mehr dem Stand der Technik – nun präsentiert sich die Bike+Ride-Anlage als zukunftsweisendes Projekt für Radpendler.

Insgesamt bietet die sanierte Anlage Platz für 180 Fahrräder, die dank beidseitiger Reihenbügelanlagen sicher abgestellt werden können. Zwei moderne Sammelschließanlagen im südlichen Bereich ergänzen das Angebot. Die Buchung eines Stellplatzes kann bequem von zu Hause oder per App vorgenommen werden. Neben den Fahrradstellplätzen wurde auch die Infrastruktur umfassend modernisiert: Überdachungen und Pflasterflächen wurden saniert, die Beleuchtung erneuert sowie eine Schließfachanlage mit Lademöglichkeit für Pedelec-Akkus und eine Fahrradservicestation eingerichtet.

Das Projekt wurde zu etwa 70 Prozent aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Es ist Teil der Nationalen Klimaschutzinitiative, die seit 2008 Projekte unterstützt, die zur Reduktion von Treibhausgasemissionen beitragen. Die Bike+Ride-Offensive zielt darauf ab, den Ausbau von Radabstellanlagen an Bahnhöfen zu erleichtern und umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Mit der neuen Anlage wird die Nutzung des Fahrrads für den täglichen Weg zum Bahnhof attraktiver – ein wichtiger Schritt für nachhaltige Mobilität.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren