Spende

Sparkasse Nürnberg unterstützt „Nürnberger Land SCHOCKT!“

Markus Deyhle, Kreisgeschäftsführer des BRK, Beate Treffkorn, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Sparkasse, Katharina Eichenmüller, Geschäftsstellenleiterin der GesundheitsregionPlus Nürnberger Land, Tobias Buchholz, Lokaler Ansprechpartner „Nürnberger Land SCHOCKT!“ (von links).
Markus Deyhle, Kreisgeschäftsführer des BRK, Beate Treffkorn, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Sparkasse, Katharina Eichenmüller, Geschäftsstellenleiterin der GesundheitsregionPlus Nürnberger Land, Tobias Buchholz, Lokaler Ansprechpartner „Nürnberger Land SCHOCKT!“ (von links). | Foto: J. Nürnberger/LRA2025/01/NL_Schockt_Spende_Sparkasse_-_Kopie.jpg

NÜRNBERGER LAND – Das Projekt „Nürnberger Land SCHOCKT!“ wurde ins Leben gerufen, um die Versorgung bei plötzlichem Herzstillstand im Landkreis entscheidend zu verbessern. Ziel ist es, die Überlebenschancen durch ein flächendeckendes Netzwerk qualifizierter Ersthelferinnen und Ersthelfer deutlich zu erhöhen. Die Sparkasse Nürnberg unterstützt diese Initiative nun mit einer Spende von 2500 Euro.

Jedes Jahr erleiden zahlreiche Menschen einen Herzstillstand, bei dem jede Minute zählt. Derzeit beträgt die durchschnittliche Zeit bis zum Eintreffen professioneller Hilfe etwa zwölf Minuten – wertvolle Zeit, die durch das Projekt „Nürnberger Land SCHOCKT!“ verkürzt werden soll.

Das Projekt setzt auf zwei zentrale Ansätze:

  1. Ein flächendeckendes Netz an öffentlich zugänglichen AEDs (Automatisierte Externe Defibrillatoren):  Für die Installation von permanent zugänglichen AEDs können Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen zur Unterstützung eine Patenschaft für ein solches AED-Gerät übernehmen.
  2. Alarmierung von qualifizierten Ersthelferinnen und Ersthelfern: Über eine App werden sie von der Leitstelle alarmiert, sobald ein Herzstillstand in ihrer Nähe gemeldet wird. Dank ihrer schnellen Reaktion können sie lebensrettende Maßnahmen einleiten – oft deutlich vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes. Diese Zusammenarbeit zwischen Ersthelfenden und Rettungsdienst optimiert die Versorgung und steigert die Überlebenschancen der Betroffenen erheblich.

Mit der Spende der Sparkasse Nürnberg in Höhe von 2500 Euro können etwa 50 sogenannte Ersthelfer-Taschen finanziert werden. Diese Taschen enthalten essenzielle Utensilien wie eine Warnweste zur besseren Sichtbarkeit, eine Beatmungsmaske, eine Rettungsdecke, ein Kniekissen, eine Stoffschere und Handschuhe. Die Taschen werden an registrierte Lebensretterinnen und Lebensretter ausgegeben, die vorab geschult wurden und über spezifische Kenntnisse verfügen. Zu dieser Gruppe gehören medizinische Fachkräfte, Mitarbeitende von Hilfsorganisationen sowie Angehörige der Feuerwehr.

„Das Projekt „Nürnberger Land SCHOCKT!“ ist ein herausragendes Beispiel für gelebte Solidarität und Engagement in der Region für die Region. Mit unserer Spende für die Ersthelfer-Taschen möchten wir dazu beitragen, dass die Versorgung bei plötzlichem Herzstillstand weiter verbessert wird. Denn hier zählt jede Sekunde“, begründet Beate Treffkorn, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Sparkasse das Engagement ihres Hauses.

Info: Weitere Informationen  zu „Nürnberger Land SCHOCKT!“ gibt es online unter https://nuernbergerland-schockt.de/. Als lokaler Ansprechpartner für „Nürnberger Land SCHOCKT!“ steht Tobias Buchholz unter der E-Mail-Adresse [email protected] gerne zur Verfügung.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren