Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Leserreisen
  • Jobs
  • Trauer
  • Gewinnspiele
  • Magazine
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Donnerstag, 21. Januar 2021
3 | 9 °C
Lauf
  • Alfeld
  • Altdorf
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf
  • Leinburg
  • Neuhaus
  • Neunkirchen
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land Logo Hersbrucker Zeitung Logo Der Bote Logo Pegnitz Zeitung
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung
Suche
  • Login

  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Leserreisen
    • Jobs
    • Trauer
    • Gewinnspiele
    • Magazine
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokales
    • Nürnberger Land
    • Alfeld
    • Altdorf
    • Altenfurt
    • Burgthann
    • Eckental
    • Engelthal
    • Etzelwang
    • Feucht
    • Fischbach
    • Happurg
    • Hartenstein
    • Henfenfeld
    • Hersbruck
    • Hirschbach
    • Kirchensittenbach
    • Lauf
    • Leinburg
    • Neuhaus
    • Neunkirchen
    • Offenhausen
    • Ottensoos
    • Pommelsbrunn
    • Reichenschwand
    • Röthenbach
    • Rückersdorf
    • Schnaittach
    • Schwaig
    • Schwarzenbruck
    • Simmelsdorf
    • Velden
    • Vorra
    • Weigendorf
    • Winkelhaid
  • Sport
    • Fußball
    • Fußballtabellen
    • Fußball-Tippspiel
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Kampfsport
    • Radsport
    • Tischtennis
  • Kultur
    • Musik
    • Theater
    • Kabarett
    • Kunst
    • Museum
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • #gemeinsamgegencorona
    • Arbeit
    • Bauen und Wohnen
    • Auto und Verkehr
    • Gastronomie
    • Land- und Forstwirtschaft
    • 24 Stunden/24 Unternehmen
    • Wirtschaftsbeilage 2019
    • Wirtschaftsbeilage – Zahlen, Daten und mehr
  • Themen
    • Umfrage
    • Newsletter
    • Kommentar
    • Heimatgutschein
    • Coronavirus
    • #nlandhilft
    • Blaulichtkarte
    • Garten
    • Gesundheit
    • Recht und Steuern
    • Senioren
  • Veranstaltungen
    • Kirchweihkalender
  • Fotos
    • Videos
  • Podcast
  • Login
  • Logo N-Land
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung
n-land Podcast #18

Beue Folge n-land Podcast

Vermisste wieder da und Autobahnausfahrt für Röthenbach

23.01.2020
  • PFOS
  • Podcast
  • Kommunalwahl
Die Themen der Woche drehen sich dieses Mal um einen gewünschten Autobahnanschluss für Röthenbach,die Never-Ending-Story PFOS,und die gute Nachricht zum Schluss: die vermisste 49-jährige Nürnbergin ist wieder da. Reinhören Wahlkampfthema? Röthenbach und die Autobahn Braucht Röthenbach ...

Trinkwasser-Sorgen

Die Liste der Schadstoffe wird länger

20.01.2020
  • PFOS
NÜRNBERGER LAND — Es ist bald fünf Jahre her, seit das sperrige Wort Perfluoroctan­sulfonat zum ersten Mal in der Pegnitz-Zeitung stand. Vor fünf Jahren wurde öffentlich, dass der im Tierversuch Krebs auslösende Schadstoff, der unter seiner Abkürzung PFOS bekannt ist, im Birkensee ...

Schadstoff PFOS

Risiko neu bewertet

15.09.2019
  • PFOS
NÜRNBERGER LAND — Blutuntersuchungen und flächendeckende Lebensmitte­lanalysen fordert die SPD-Landtagsfraktion für jene Gebiete des Freistaats, in denen perfluorierte Chemikalien festgestellt wurden. Zu dieser Gruppe von Umweltgiften zählt auch PFOS, der Stoff, der in den vergangenen ...
Der Sitzungssaal des Röthenbacher Rathauses war am Dienstagabend voll, als Wasserwirtschaftsamt, Landratsamt und die Kommunen Röthenbach und Leinburg über die Folgen der PFOS-Verunreinigung informierten. Tenor: Das Trinkwasser in den betroffenen Orten ist sicher.

PFOS-Funde im Nürnberger Land

Alles unter Kontrolle?

23.05.2019
  • Birkensee
  • PFOS
NÜRNBERGER LAND — Während das Nürnberger Wasserwirtschaftsamt hofft, den inzwischen an mehreren Stellen nachgewiesenen Schadstoff Perfluoroctansulfonat (PFOS) weitgehend vom Trinkwasser fernhalten zu können, wächst die Sorge im Unteren Pegnitztal und in den Orten rund um den ...
Um die Röthenbacher Wasserversorgung – hier im Bild – und um die Leinburger Brunnen geht es bei der Infoveranstaltung.

PFOS-Belastung

Wie sicher ist das Trinkwasser?

16.05.2019
  • PFOS
RÖTHENBACH/LEINBURG. Das Landratsamt Nürnberger Land veranstaltet am Dienstag, 21. Mai, um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Trinkwasser in Röthenbach und Leinburg. Hintergrund sind mehrere Funde des im Tierversuch Krebs auslösenden Stoffes PFOS in der näheren Umgebung. Im ...
November 2015: Taucher suchen im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts den Seeboden ab, nehmen –unter großem Medieninteresse – Proben. Die aktuellen Messwerte stammen im Gegensatz dazu von der Wasseroberfläche.

Gift im Birkensee

Kein ungetrübter Badespaß

21.03.2019
  • Birkensee
  • PFOS
RÖTHENBACH — Noch immer findet sich im Birkensee der potenziell krebserregende Stoff PFOS, auch wenn bei einer aktuellen Messung im Oberflächenwasser deutlich niedrigere Werte als im September 2018 festgestellt wurden. PFOS ist jedoch nicht die einzige problematische Chemikalie, mit der ...

Aktuelle Nachrichten

Der Wesenstest entscheidet über den Satz

Kampf der Hundesteuer

  • Gemeinderat Schwarzenbruck
  • Hunde

Interview mit Nehemiah Gateway

„Das Thema Nothilfe ist aktueller geworden“

  • Coronavirus
  • Hilfsorganisation

16 Neuinfektionen im Landkreis

  • Coronavirus

Tierhilfe Franken sammelt Spenden

Hilfe für hungernde Hunde

  • Spendenaktion
  • Hunde
  • Tierschutz
  • Tierhilfe Franken

Sonderseite des Boten

Helfer in schweren Stunden

  • PR-Text
  • Trauer
Drei Brunnen gibt es auf dem Graphite-Cova-Gelände (im Bild). Einer ist deutlich belastet.

Gesundheitsamt zu PFOS-Belastung

Das Röthenbacher Wasser ist sauber – noch?

19.11.2018
  • PFOS
RÖTHENBACH — Zum jetzigen Zeitpunkt ist es völlig ungefährlich, das Röthenbacher Trinkwasser zu sich zu nehmen, es erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben. Aber die Gefahr, dass der Schadstoff PFOS, der unter anderem im Birkensee gefunden wurde, auch in den Brunnen der Stadtwerke auftaucht ...
Über 100 Zuhörer waren zu der Infoveranstaltung im Röthenbacher Rathaus gekommen.

Schadstoff an immer mehr Stellen

PFOS – ein Faß ohne Boden?

12.11.2018
  • PFOS
RÖTHENBACH/LEINBURG — Die Belastung des Birkensees mit dem Schadstoff PFOS sorgt seit 2015 für Schlagzeilen. Doch dass sich die Chemikalie in dem Badesee im Reichswald findet, ist wohl noch das geringste Problem – sie taucht an immer mehr Stellen rund um Röthenbach und Leinburg auf. Das ...
So sieht die chemische Struktur der Perfluoroctansulfonsäure aus.

Schadstoff PFOS im Reichswald

Proben bei Firmen im Umkreis

25.10.2018
  • Birkensee
  • PFOS
RÖTHENBACH/DIEPERSDORF — Nachdem an zwei neuen Stellen, nahe des Birkensees im Reichswald und im Süden Röthenbachs, der Schadstoff Perfluoroctansulfonat (PFOS) nachgewiesen wurde, nehmen die Behörden Proben unter anderem bei Unternehmen im Umkreis. Derzeit führe das Wasserwirtschaftsamt ...

PFOS: Stadt will Behörden-Ergebnisse überprüfen

Sorge um das Trinkwasser in Röthenbach

24.10.2018
  • Birkensee
  • PFOS
RÖTHENBACH — Ist das Trinkwasser der 12 000-Einwohner-Stadt Röthenbach in Gefahr? Giftige perfluorierte Chemikalien, wie sie bereits im Birkensee und im Finstergraben bei Diepersdorf aufgetaucht sind, wurden im Frühjahr in hoher Konzentration an einer stadtnahen Messstelle registriert ...
Was sind Tenside, was sind Alkylsubstanzen – und wie wirken sie? Die Badegäste am Birkensee erfahren es vor Ort nicht.

Trotzdem Badewarnung für Birkensee

Schadstoffwerte sind gesunken

13.06.2018
  • Landratsamt Nürnberger Land
  • Birkensee
  • PFOS
RÖTHENBACH — Das Landratsamt Nürnberger Land hat bei einer erneuten Wasseruntersuchung im Birkensee niedrigere Schadstoffwerte als noch im März gemessen. An vier Messstellen wurden Mitte Mai Proben von der Wasseroberfläche genommen. Pro Liter fanden sich darin zwischen 1,63 und 2,42 ...
Was sind Tenside, was sind Alkylsubstanzen – und wie wirken sie? Die Badegäste am Birkensee erfahren es vor Ort nicht.

PFT-Belastung am Birkensee

Infotafeln mit wenig Infos

11.06.2018
  • Landratsamt Nürnberger Land
  • Birkensee
  • PFOS
RÖTHENBACH — Anfang Mai hatte das Landratsamt Nürnberger Land angekündigt, Infotafeln am Birkensee aufzustellen, um über die Schadstoffbelastung des Wassers aufzuklären. Rund einen Monat später, die Badesaison läuft längst auf Hochtouren, stehen provisorische Schilder an den Wegen ...
November 2015: Taucher untersuchen im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts den Grund des Birkensees.

PFOS im Birkensee

Höhere Werte, aber kein Badeverbot

04.05.2018
  • Birkensee
  • PFOS
RÖTHENBACH — Im März war der Birkensee an einzelnen Stellen fast dreimal höher mit giftigen Tensiden belastet als im Vorjahr. Das Landratsamt hat die Wasserwerte am Freitagmittag veröffentlicht. Trotzdem verhängt die Behörde kein Badeverbot. Allerdings bleibt es bei der bereits seit ...
Im Finstergraben, der durch den Reichswald zum Röthenbach fließt, findet sich Perfluoroctansulfonat (PFOS).

Landtags-SPD scheitert mit Idee eines PFC-Monitorings

Keine Bluttests in Diepersdorf

13.04.2018
  • Birkensee
  • PFOS
DIEPERSDORF/MÜNCHEN — Die SPD ist im Umweltausschuss des Landtags gestern mit der Idee gescheitert, in mit perfluorierten Chemikalien (PFC) belasteten Gebieten Blut und Muttermilch untersuchen zu lassen. Die giftigen Stoffe finden sich auch im Nürnberger Land. Die Sozialdemokraten ...
Taucher entnahmen Ende November 2015 im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts Proben aus dem Birkensee. Diesmal wurde nur Oberflächenwasser getestet.

Erneute Messungen im Birkensee

Schadstoffwerte sind gesunken

18.05.2017
  • Landratsamt Nürnberger Land
  • Birkensee
  • PFOS
RÖTHENBACH — Die Schadstoffwerte an der Oberfläche des Birkensees sind im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dennoch bleibt es bei einer Badewarnung. Nur an zwei Stellen des Sees war bei Messungen im März dieses Jahres die Marke von drei Mikrogramm pro Liter Wasser überschritten. Dies ...
November 2015: Taucher untersuchen im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts den Grund des Birkensees.

PFOS: Verursacher weiterhin nicht gefunden

Birkensee muss saniert werden

22.11.2016
  • Birkensee
  • PFOS
RÖTHENBACH — Trotz aufwändiger Untersuchungen haben die Behörden nach wie vor keinen Hinweis auf den Verursacher der Birkensee-Verunreinigung. Fest steht: Der See ist so stark mit dem potenziell krebserregenden Perfluoroctansulfonat (PFOS) belastet, dass er saniert werden muss. Bis zur ...
Der Finstergraben nahe der sogenannten Geißlach: Der kleine Bach im Lorenzer Reichswald ist laut Experten „immens“ mit dem potenziell krebserregenden Schadstoff PFOS belastet.

Schadstoff läuft aus Diepersdorfer Kläranlage

Der Finstergraben ist stark belastet

07.10.2016
  • Landratsamt Nürnberger Land
  • Birkensee
  • PFOS
DIEPERSDORF — Die Chemikalie, die für ein Badeverbot im Birkensee sorgte, läuft auch aus der nur einen Kilometer entfernten Diepersdorfer Kläranlage. Das schadstoffhaltige Wasser landet im Finstergraben, den das Umweltbundesamt für „immens“ belastet hält. Das Landratsamt schaut zu ...
An insgesamt fünf Stellen rund um den Birkensee wird derzeit das Grundwasser untersucht. Bis in 90 Meter Tiefe reichen die Bohrungen.

Per Bohrungen wird das Grundwasser untersucht

Die Spurensuche am Birkensee geht weiter

08.04.2016
  • Landratsamt Nürnberger Land
  • Birkensee
  • PFOS
RÖTHENBACH  — Wie kommt ein giftiger Stoff, der möglicherweise Krebs auslöst, in den Birkensee? Die Suche nach der Quelle der bereits 2013 entdeckten Verunreinigung geht weiter. Während das Wasserwirtschafts­amt inzwischen Bohrtürme aufgefahren hat, um das Grundwasser im Reichswald zu ...

Thema

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Unfall
  • Gericht
  • Bauen und Wohnen
  • Senioren
  • Auto und Verkehr

Nachrichten

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Lokales
  • Sport
  • Kultur
  • Wirtschaft

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Fotos
  • Fußball-Tippspiel
  • Fußball-Tabellen
  • Leserreisen
  • Essen und Trinken

Service

  • Newsletter
  • Abo-Angebote
  • Anzeigeninfo
  • Gewinnspiele
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Bürgerservice

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG