Buden und Stände bis Sonntag, 27. März

Video: Freibier und Matjes zum Auftakt der 12. Laufer Fischtage

Landrat Armin Kroder, Bürgermeister Thomas Lang, Georg Bernhard vom Bayerischen Verband der Marktkaufleute und Schausteller und Hamburger Fischstandbetreiber Thorsten Niebuhr essen symbolisch den ersten Matjes. | Foto: Kirchmayer2022/03/DSC1954-scaled.jpg

LAUF – Es ist Tradition in Lauf: Zum Auftakt der Fischtage spendiert der Veranstalter 30 Liter Bier und ein Fass Matjes. So war es auch heuer beim Beginn der 12. Laufer Fischtage. Noch bis einschließlich Sonntag, 27. März, laden dutzende Buden und Stände zum Essen, Trinken und Einkaufen ein.

„O zapft is“ verkündete Laufs Bürgermeister Thomas Lang Mittwochmittag nach zwei gekonnten Schlägen auf das Bierfass. Nachdem auch der erste Matjes feierlicht probiert war, fiel dann der offizielle Startschuss für die 12. Laufer Fischtage. (Weiter im Text im Anschluss an das Video)

Video zur Eröffnung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Coronabedingt konnten der Fischmarkt in Lauf in den vergangenen zwei Jahren nicht stattfinden. Deshalb war die Freude am heutigen Eröffnungstag umso größer: „Die Schausteller haben es sich verdient und die Menschen freuen sich, dass es endlich wider los geht und dass wir dieses Fest wieder feiern dürfen“, sagte Lang beim Blick in die glücklichen Gesichter der zahlreichen ersten Besucher.

Auch Georg Bernhard, Vizepräsident Nordbayern des Bayerischen Landesverband der Marktkaufleute und der Schausteller e.V., sah es so und betonte stellvertretend für die Schausteller: „Es war für uns schwierig, diese zwei Jahre zu überbrücken, aber wie Sie sehen: Wir leben alle noch. Wir haben es geschafft.“

Hamburg-Feeling in Lauf

Der Laufer Fischmarkt kann sich natürlich nicht mit der legendären Institution am Hamburger Hafenbecken messen. Dennoch bringt er maritimes Flair in die Stadt an der Pegnitz. Von Matjes bis Karpfen, von geräuchert bis frittiert: Neben Fisch in all seinen Varianten, bieten noch viele andere Buden und Stände kulinarische Köstlichkeiten.

So gibt es zum Beispiel Langos, einen Süßigkeitenstand, Essiggürkchen, Bratwurst und mehr. Außerdem bieten allerlei Warenstände ihre Produkte an – von Seife über Socken, bis hin zu Handpuppen, oder Babykleidung. Für die Kleinsten gibt es ein Karussell.

Infos und Öffnungszeiten:

Der Laufer Fischmarkt hat von Mittwoch, 23. März, bis Sonntag, 27. März, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet und findet am Oberen Martplatz statt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren