RÖTHENBACH — Heute Abend hat in Röthenbach das Christkind der Stadt den Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus eröffnet. Viele Kinder hatten sich mit ihren Eltern in der kleinen Budenstadt eingefunden und blickten erwartungsvoll auf die Rathaustreppe, wo das Christkind mit seinem Gefolge erscheinen sollte. Zunächst kam aber Röthenbachs Bürgermeister Klaus Hacker, der mit besinnlichen Worten den Markt eröffnete. Er betonte, dass gerade in diesen unruhigen Zeiten ein Weihnachtsmarkt immer mehr an Bedeutung gewinne, um Menschen für eine Weile von den großen Problemen dieser Welt abzulenken. Als das neue Christkind Tjara Zimmermann eintraf, wurde es ganz still und feierlich auf dem Platz. Sie sprach den festlichen Prolog zur Eröffnung des Marktes und zog mit ihrem Charme die Kinder in ihren Bann. Erste Geschenke gab es vom Nikolaus, seinem Helfer Knecht Ruprecht und der Engelschar. Der Evangelische Posaunenchor Röthenbach mit seinen Fanfarenbläsern umrahmte die Feier mit weihnachtlichen Klängen. Anschließend bummelten die Besucher durch die festlich geschmückte Budenstadt. An 19 Ständen hatten sie Gelegenheit, sich mit Glühwein oder Jägertee aufzuwärmen und die unterschiedlichsten Gaumenkitzel zu kosten. Wer auf der Suche nach kleinen Geschenken oder Weihnachtsschmuck war, konnte unter Holzwaren, Strickwaren, Handtuchfiguren, Schmuck oder Krippenzubehör wählen. Das Programm der Weihnachtsmärkte findet sich jeden Tag in der Pegnitz-Zeitung. Foto: Brinek
Freitagabend vor dem Rathaus
Christkind eröffnet Röthenbacher Weihnachtsmarkt
Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren