Lauf als Etappenziel der BR-Radltour war das erhoffte Highlight.
Die Heldenwiese war schon gut bevölkert zum Showprogramm des Bayerischen Rundfunks. Roman Roell und Tom Glas moderierten den unterhaltsamen Teil, in dem ein Höhepunkt ein Laufradrennen ganz junger Laufer war. Die Cagey Strings aus München lieferten beste Unterhaltungsmusik.
Als dann Kim Wilde unter Jubel auf die Bühne trat, war der Festplatz proppenvoll mit Radltourfahrern und vielen, vielen Gästen. Sie bekamen einen eineinhalbstündige Top-Show geboten. Die Pop-Queen der 80er Jahre legte sich mächtig ins Zeug, versprüht noch immer eine Menge Charme und riss musikalisch nicht nur mit ihren alten Hits ("Cambodia", "You came" oder "You keep me hangin‘ on") mit, wagte sich an Akustikversionen und coverte munter aus der Pop-Geschichte. Highlights waren East 17s "It’s alright" oder Nenas "Irgendwie, irgendwo, irgendwann". Schlusspunkt war der wohl größte Wilde-Hit "Kids in America".
Zum Abschluss gab es noch Disco mit Roell und Glas bis um Mitternacht.