LAUF — Im strahlenden Sonnenschein und bei idealen Radlertemperaturen bereiteten gestern Nachmittag viele Laufer der BR-Radltour einen begeisterten Empfang am Marktplatz. Rund 85 Kilometer hatten die Teilnehmer gestern in den Beinen, gestartet waren sie in Parsberg.
Damit alle 1200 Radler die Einfahrt in die Altstadt und das dichte Zuschauerspalier genießen konnten und das Ganze sich nicht zurückstaute, fuhren sie nur eine Schleife durch die Altstadt und sofort weiter zu ihren Quartieren Der Tross war von Schönberg aus über die Altdorfer Straße, die Wasserbrücke und die Johannisstraße auf den Marktplatz gefahren, umrundete das Alte Rathaus und verließ den Markt wieder durch das Nürnberger Tor. Dabei wollte der Pulk gar kein Ende mehr nehmen, sodass die Vorbeifahrt trotzdem noch 20 Minuten dauerte. Angeführt wurden die Radler unter anderem von Innenminister Herrmann und Bürgermeister Bisping, die mittags in Pyrbaum zur Tour gestoßen waren.
Eingestimmt von BR-Moderatoren und den Sambatrommlern Arteschock waren die Zuschauer bestens auf die Ankunft der Radler vorbereitet. Und die ließen sich die Freude über die herzliche Begrüßung auch anmerken, mit einer Hand am Lenker und mit einer Hand winkend ging es über das Kopfsteinpflaster. „Das hier war auf jeden Fall der beste und größte Empfang bislang auf der Tour“, schilderten einige Radler ihre ersten Eindrücke. Ganz viele nämlich setzten sich kurz auf ein Bier oder ein Eis in der Altstadt ab, bevor sich alle nach einer Dusche fast geschlossen wieder zum Abendevent und dem Konzert mit Kim Wilde auf der Heldenwiese wiedertrafen, um mit den Laufern zu feiern.