Insekten

In Schwaig gibt es seit kurzem einen Wildbienen-Lehrpfad

Die Grafikerin und Illustratorin Lena Zeise hat die Grafiken für die Schilder des Wildbienenlehrpfads entworfen.
Die Grafikerin und Illustratorin Lena Zeise hat die Grafiken für die Schilder des Wildbienenlehrpfads entworfen. | Foto: Zeise2024/07/Wildbienen.jpg

SCHWAIG – Mit der finanziellen Unterstützung des Bildungsfonds des Nürnberger Lands konnte in der Gemeinde Schwaig ein Wildbienen-Lehrpfad errichtet werden. Ziel war es, das skurrile, freche, sonderbare, aber doch lustige Leben der wild lebenden Bienen darzustellen.

Deswegen sei in Schwaig auch kein „klassischer“ Lehrpfad entstanden, wie er bereits in vielen Kommunen vorhanden ist, sondern es werden an den verschiedenen Stationen im Ort Themenfelder aufgegriffen und Information über einen kurzen Text online bereitgestellt. Das meldet die Kommune in einer Pressemitteilung.

Zu diesen Texten gelangt man über einen QR-Code, der auf kleinen Schildern mit einer Bienen-Illustration abgedruckt ist. Dafür konnte die Grafikerin und Illustratorin Lena Zeise aus Münster gewonnen werden. Ihre Entwürfe und Zeichnungen rundeten das Projekt ab, da sie es geschafft hat, die Biene nicht nur als sechsbeiniges Insekt, sondern als ein nahbares Lebewesen, das man einfach sympathisch finden muss, darzustellen.

Landrat Armin Kroder machte sich einen Eindruck vom Lehrpfad in Schwaig und begrüßte die Verwendung der Fördermittel: „Man sieht mal wieder, wie breit gefächert die Themenfelder beim Bildungsfonds des Nürnberger Lands sind. In jeder Förderperiode gibt es immer wieder viele neue spannende Themen.“ 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren