Neuer Name für mehr Frequentierung

Aus Tiefgarage wird „Parkhaus Zentrum“

Am Eingang zur Tiefgarage am Lohweg steht schon seit der Sanierung im Vorjahr „Parken im Zentrum“. Foto: K. Porta
Am Eingang zur Tiefgarage am Lohweg steht schon seit der Sanierung im Vorjahr „Parken im Zentrum“. Foto: K. Porta2014/11/5_2_1_2_20141129_GARAGE.jpg

HERSBRUCK — Die „Tiefgarage Lohweg“ ist passé – ab sofort soll sie „Parkhaus Zentrum“ heißen. Damit will die Eigentümergemeinschaft auch Ortsfremde schon mit dem Namen auf die Lage der 315 unterirdischen Parkplätze mitten im Zentrum Hersbrucks hinweisen.

Das regte vor Jahresfrist schon Horst-Peter Müller an, um so besser auf die attraktive Lage im Herzen der Cittaslow aufmerksam zu machen. Der Ingenieur und Tiefgaragen-Experte, der 1987 mit seiner wegweisenden Anlage in Bamberg den Anstoß für das ADAC-Gütesiegel „Das benutzerfreundliche Parkhaus“ lieferte, hatte 2013 die aufwändige Sanierung der in die Tage gekommenen Tiefgaragen am Lohweg und in der Poststraße geleitet.

Wie berichtet, erneuerte er dabei nicht nur die maroden Betondecken und machte sie mit einem leichten Gefälle „immun“ gegen eindringendes Tausalzwasser. Er gestaltete die beiden Parkdecks mit einem frischen Farbkonzept und deutlich mehr Licht zugleich auch benutzerfreundlicher. Ebenfalls neu: eine Automatiktür als barrierefreier Durchgang zwischen dem bisher durch eine Wand getrennten Sparkassendeck und dem ersten Untergeschoss der Tiefgarage am Lohweg. Damit – sowie mit den Aufgängen beziehungsweise dem Aufzug aus dem zweiten Untergeschoss – kommen Parker direkt von ihrem abgestellten Auto in die Hersbrucker Innenstadt.

Was bislang fehlte, ist freilich der deutliche Hinweis auf die zentrale Lage – am besten gleich im Namen. In der jüngsten Sitzung des Hersbrucker Bauausschusses schlug denn auch Stadträtin Irmgard Raum eine Umbenennung in „Parkhaus im Zentrum“ oder „Altstadtparkhaus“ vor. Eine Idee, die bei Bürgermeister Robert Ilg sofort Gefallen fand.

Die Eigentümergemeinschaft – 115 der insgesamt 315 unterirdischen Stellflächen gehören der Stadtbau-GmbH, 85 der Sparkasse, der Rest privaten Eigentümern – hofft deshalb, dass die Stadt ihrem Wunsch nachkommt, auf allen öffentlichen Hinweisschildern den neuen Namen anbringt und die Kosten dafür übernimmt. Der entsprechende Antrag soll in der nächsten Bauausschusssitzung auf den Tisch kommen.

In der Adventszeit ist das „Parkhaus Zentrum“ übrigens wieder jeden Samstag von 7 bis 20 Uhr, am verkaufsoffenen Sonntag, 30. November, von 12 bis 20 Uhr und am „langen Freitag“ (19. Dezember) bis 21 Uhr geöffnet. Zudem läuft in dieser Zeit eine Weihnachtsgewinnaktion, bei der jeder 250. Kurzparker mit einem kleinen Präsent „belohnt“ wird.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren