Garten im Herbst

„Herbstlich willkommen“– Wenn der Herbst zu Tisch bittet

Chrysanthemen und Heide sind ein vielseitiger herbstlicher Schmuck. Foto: Carola Thieme
Chrysanthemen und Heide sind ein vielseitiger herbstlicher Schmuck. Foto: Carola Thieme2025/10/A_HHZ607701LOW-2.jpg

Der Herbst ist für viele Überraschungen gut: Sonnenbeschienene Nachmittage auf der Terrasse hält er ebenso bereit wie Tage, an denen es drinnen am gemütlichsten ist. Sei es drinnen oder draußen – es ist schön, wenn sich alle um den Tisch versammeln. Ob nun die Familie zusammenkommt oder Freunde zu Gast sind, in jedem Falle soll es einladend sein.

Die Farben des Herbstes eignen sich hervorragend, um den Tisch zu schmücken. Besonders lebendig und ansprechend wird der Tischschmuck mit Pflanzen und Floristik aus der Gärtnerei, schreibt der Bayerische Gärtnerei-Verband (BGV) in einer Pressemitteilung.

Die Gärtner in Bayern halten dafür im Herbst alles Nötige bereit: Bepflanzte Gefäße, farbenfrohe Gestecke und Deko aus natürlichen Materialien.

Herbstlicher Tischschmuck als Blickfang

Wer den Tisch für seine Gäste deckt, möchte, dass sie sich wohl und willkommen fühlen. Die warmen Farben des Herbstes verbreiten eine einladende Stimmung. Und dazu passen die Blüten vieler Herbstpflanzen  besonders gut: Astern, Chrysanthemen, Fette Henne und viele weitere Herbstblüher leuchten jetzt um die Wette.

Wer gern Blatt und Blüte kombiniert, der kann aus der Fülle der verschiedenen Heuchera-Sorten schöpfen. Unter ihnen gibt es die faszinierendsten Blattmuster und die Pflanzen wachsen im Topf oft leicht kugelig, so dass sie als Tischschmuck ansprechend wirken. Wird der Blattschmuck auf dem Tisch nicht mehr benötigt, dann können die Pflanzen auch in den Garten umziehen, wo sie je nach Sorte im folgenden Frühjahr oder Sommer mit ihren Blüten den Bienen Freude bereiten.

Viele Kräuter eignen sich übrigens ebenfalls als duftender Blattschmuck für den Tisch.

Früchte und Beeren von A bis Z

Selbstverständlich darf auch der Frucht- und Beerenschmuck im Herbst nicht fehlen, von Apfelbeere bis Zierpaprika. Zweige mit Früchten lassen sich in die Vase oder bepflanzte Gefäße stecken. Oder man wählt kompakte Pflanzen mit Früchten, um diese auf den Tisch zu stellen. Natürlich lassen sie sich auch hervorragend mit Blühpflanzen kombiniert in einem bepflanzten Gefäß verwenden. Solche fertig bepflanzten Gefäße gibt es jetzt in den Gärtnereien und sie eigenen sich auch als Mitbringsel, wenn man eingeladen ist. Wer wiederum als Mitbringsel herbstliche Leckereien in einen Korb packt, der kann dieser Komposition mit kleinen Mini-Pflanzen, dekorativen Zierfrüchten oder einem Sträußchen zusätzlich Farbe verleihen.

Der Herbst hält außerdem kühle, elegante Farben bereit und so lässt sich auch für feierliche Anlässe der passende Pflanzenschmuck finden. Besonders vielseitig ist die Heide, die lange hält und in den verschiedensten Farbtönen zu haben ist. Wer gern kreativ ist, kann aus ihren Zweigen kleine Heidekränze fertigen, die dann als  Serviettenring, Schmuck auf dem Kerzenständer und Ähnliches Verwendung finden.

Nicht zu vergessen: Das Willkommen beginnt an der Haustüre – für diesen Zweck finden sich jetzt in der Gärtnerei auch Türkränze aus herbstlichen Blüten, Blättern und Früchten. BGV

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land PR-Text
PR-Text