Eindeutiges Ergebnis in Winkelhaid

„Fairer Wahlkampf“

Michael Schmidt bleibt weitere sechs Jahre Bürgermeister. | Foto: Michael Schmidt2020/03/Winkelhaid-Schmidt-Buergermeister.jpg

WINKELHAID – Keine Überraschungen hier: Michael Schmidt wurde ohne Gegenkandidat mit 82,9 Prozent zum Bürgermeister gewählt. 17,1 Prozent gingen an vom Wähler vorgeschlagene Personen. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,1 Prozent.

„Sehr überraschend ist das Ergebnis ja nicht“, scherzt Schmidt am Sonntagabend. Nach der Auszählung der Wahl ging der das Amt fortführende Bürgermeister mit seiner Familie zum Griechen, um dort das Ergebnis zu feiern.

„Wir haben vieles angepackt und viel erreicht“, resümiert Schmidt. Welche Themen genau ihm Stimmen gebracht und welche eventuell einige gekostet haben, das wollte er auf Anhieb gestern Abend nicht analysieren. Positives Feedback hat er auf jeden Fall zum Thema Spielplätze und Mehrgenerationenplatz erhalten. Andere freuten sich so wie er über den Anstieg der Gewerbesteuern.


Dass man es aber andererseits nicht jedem recht machen kann, sei klar, und das sei in anderen Gemeinden nicht anders. „Kritik ist dem Wähler auch nicht zu verdenken“, fasst er zusammen. Aber man dürfe auch nicht vergessen, dass bei Entscheidungen nicht alle Hintergründe den Bürgern bekannt seien, gibt Schmidt zu bedenken, der den Wahlkampf – auch in den Nachbarkommunen – als allgemein sehr fair empfand.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren