Brotzeit zum Dank Die Kleinen räumten ganz groß auf ETZELWANG – Zwei Freundinnen, Rosa Heinl und Nele Kohl, acht und neun Jahre alt, stellten fest, dass es wieder einmal an der Zeit wäre, die Fluren in der Gemeinde vom Müll zu säubern. Dann brachten sie eine großangelegte Müllsammel-Aktion in Etzelwang ins Rollen. Den beiden Mädchen ...
Mehrwöchige Gefechtsübungen Das US-Militär trainiert in diesen Tagen auch bei Etzelwang AMBERG-SULZBACH – Das US-Militär kündigt für Mai mehrwöchige Gefechtsübungen an. Dabei sollen 25 US-Soldaten, Helikopter und Fahrzeuge beteiligt sein. Stattfinden sollen die Übungen unter anderem auch bei Etzelwang. Das Manöver mit der Bezeichnung HFCA LZ Landing Zone Training A ...
Auszeichnung vom ADFC Der Fünf-Flüsse-Radweg gehört zu den beliebtesten Strecken in Deutschland AMBERG-SULZBACH/ NÜRNBERGER-LAND – Der Fahrradclub ADFC untersucht Radreisen in seiner jährlichen Analyse. Dabei gab es nun eine erfreuliche Überraschung: Der Fünf-Flüsse-Radweg gehört nun offiziell zu den zehn beliebtesten Radwegen Deutschlands. Die Tour wurde mit der Bestnote ...
Von Seda Germany an ASB 10.000 Getränkebecher für Notunterkünfte NEUHAUS – Die Firma Seda aus Neuhaus hat 10.000 Getränkebecher an den ASB Frankenjura gespendet. Die Becher sollen in Unterkünften für Geflüchteten zum Einsatz kommen. Mit umweltverträglichen Getränkebechern im Wert von 2500 Euro unterstützt Seda Germany aus Neuhaus die Versorgung ...
Rotary Club Auerbach 25.000 Euro für humanitäre Hilfe AUERBACH – Es ist bereits die dritte Spende im Jahr 2022, die die Mitglieder des Rotary Clubs Auerbach auf den Weg bringen. Nach einer Spende von Krankenhausbetten nach Rumänien und Brennholz ins Ahrtal folgt nun eine Spende von 25 000 Euro für humanitäre Hilfe in der Ukraine. Einige ...
Rudel im Veldensteiner Forst Sechs Tipps bei der Begegnung mit Wölfen VELDENSTEIN/AMBERG-SULZBACH - Im Landkreis Amberg-Sulzbach, genauer gesagt im Veldensteiner Forst, hält sich ein Wolfsrudel auf. Das Wildtiermanagement der Regierung der Oberpfalz informiert Spaziergänger und Hundebesitzer im Wolfsgebiet, wie man sich bei einer Begegnung mit einem Wolf ...
Essensausgabe an der Wärmetheke Der ASB kocht für Geflüchtete in der Notunterkunft auf AMBERG-SULZBACH – Es läuft nach Plan: Der ASB-Regionalverband Jura hat mit der Essensausgabe in der Notunterkunft des Landkreises Amberg-Sulzbach für die Geflüchteten aus der Ukraine begonnen. Nina Brunner hat mit ihren Teams die ersten über 30 Gäste versorgt. Weitere Schutzsuchende ...
Lastwagenkolonnen fahren Ab heute übt die Bundeswehr AMBERG-SULZBACH / NÜRNBERGER LAND – Die Bundeswehr führt ab heutigem Dienstag, 15. März, eine Feldeinsatzübung durch. Der Großteil des Geschehens wird sich überwiegend in den Kasernen – auch in Kummersbrück im Landkreis Amberg-Sulzbach – abspielen. Außerdem ist das Nürnberger ...
Erste Registrierungen in Amberg-Sulzbach Die Geschichte einer Flucht aus dem Chaos AMBERG-SULZBACH – Sie sind erst frisch angekommen in der Oberpfalz und noch ganz durcheinander vom Chaos in ihrer Heimat: Iryna und Anatoli Nodtochei waren die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine, die in Amberg im brandneuen PIK-System im Ausländeramt erfasst wurden. Landrat Richard ...
Sitzung Gemeinderat Hirschbach Und plötzlich saßen die Räte im Dunkeln HIRSCHBACH – Im Januar gab es keine und dann musste die Sitzung des Hirschbacher Gemeinderates noch einmal verschoben werden. Damit fiel sich genau mit dem Sturmtief Zeynep zusammen. Die Räte haben wegen eines Stromausfalles im Dunkeln besprochen. Das Gemeindegebiet blieb weitgehend von ...
Unfall bei Etzelwang Vater und Tochter nach Überschlag leicht verletzt ETZELWANG – Glück im Unglück hatten am Sonntag ein 33-Jähriger und seine zweijährige Tochter. Ihr Auto überschlug sich bei einem Unfall bei Etzelwang. Beide wurden nur leicht verletzt. Gegen 15.20 Uhr, so die Meldung des Polizeipräsidiums Oberpfalz, war der 33-Jährige mit seinem Auto ...
Haushaltsentwurf der Schmidtstadtgruppe Damit das Wasser sicher läuft NEUKIRCHEN – Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Schmidtstadtgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, die Versorgung der Bevölkerung im nördlichen Bereich der Gemeinde Etzelwang und im Hirschbachtal dadurch sicherzustellen, dass die über 50 Jahre alten Wasserleitungen und die ...
Sammelaktion Her mit den alten Smartphones! AMBERG-SULZBACH (lra) – Die kleinen Geräte enthalten jede Menge wertvolle Rohstoffe und sind viel zu schade, um sie einfach wegzuwerfen: Alte Handys sollten nicht im Restmüll landen. Der Landkreis sammelt sie auf den Wertstoffhöfen, und neuerdings steht auch in Kümmersbruck eine ...
Fußball-Vorschau Wer kickt im Pegnitzgrund gegen wen? PEGNITZGRUND - Die Fußballer des FC Hersbruck haben an die zweite Runde in der Bezirksliga Nord eher schlechte Erinnerungen. Zogen sie doch zu Hause gegen Aufsteiger SpVgg Mögeldorf mit 2:4 den Kürzeren. Nun kommt es zum Rückspiel und damit zur Chance auf Revanche beim Kontrahenten ...
Fußballvorschau Wohin geht’s für den FC Reichenschwand? PEGNITZGRUND – Zum Start in die Rückrunde empfängt der 1.FC Hersbruck am Samstag (16 Uhr), in der Bezirksliga Nord den SC Adelsdorf, den die Erhardt-Elf beim Saisonauftakt mit 7:2 überrollt hat. Das Spitzenduo SV Buckenhofen (in Diepersdorf) und ASV Weisendorf (gegen SpVgg Erlangen ...
Fußball-Vorschau Wer holt die Punkte in den Partien im Pegnitzgrund? PEGNITZGRUND – Rein vom Tabellenplatz her sollte der Kontrahent SVG Steinachgrund für die Fußballer des FC Hersbruck eine machbare Aufgabe sein. Doch der Gegner ist nach einem verschlafenen Start in die Runde aufgewacht und hat sich auf Rang acht vorgearbeitet, auch dank des 3:2 am ...