ETZELWANG – Die Naturfreunde Pommelsbunn sind zu einer Winterwanderung ins Amberg-Sulzbacher Land aufgebrochen. Teil der Route waren Felsformationen und historische Gebäude rund um Etzelwang und Neukirchen.
Die erste Wanderung der Pommelsbrunner Naturfreunde im neuen Jahr fand unter der Führung von Berta und Hans Bürger statt. Vom Parkplatz in Etzelwang ging es, bei leichten Regen, am Rad- und Fußweg entlang nach Neukirchen. Auf halber Strecke konnte die Gruppe einen herrlichen Blick auf Schloss Neidstein werfen.

In Neukirchen folgten die Wanderer einem Teil des Erzweges Richtung Tabernackel. In Tabernackel befindet sich ein denkmalgeschütztes ehemaliges Bauernhaus, das als massives Wohnstallhaus mit zweigeschossigem Wohnteil errichtet wurde. Das Tagesziel Kirchenreinbach war nun nicht mehr weit. Mitten im Dorf steht an dominierender Stelle ein dreigeschossiges Schloss, das bereits 1009 erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Nach gutem Essen im Gasthaus Dorn ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt in Etzelwang, über die Felsformation „Sieben Brüder – Großer Bär“. Ein erneut schöner Wandertrag ging hier zu Ende.
Text: Margit Weiser