Gute Kombination

Pfiffige Idee: Bushäuschen mit Bücherschrank

Über die Ergänzung des Bushäuschens mit dem Bücherschrank freuten sich Helmut Maul (Elektro Maul), Werner Renner (Schreinerei Renner), Gerhard Pirner (Megatec), 2. Bürgermeisterin Lydia Zahner, Helga Kohl (Initiatorin), Laura Miszka und Timo Bielesch (Kirwaverein), Gemeinderat Christoph Miszka, Silke Meyer (Bauamt), Zimmermeister Thomas Mutzbauer sowie Bürgermeister Roman Berr (von links).
Über die Ergänzung des Bushäuschens mit dem Bücherschrank freuten sich Helmut Maul (Elektro Maul), Werner Renner (Schreinerei Renner), Gerhard Pirner (Megatec), 2. Bürgermeisterin Lydia Zahner, Helga Kohl (Initiatorin), Laura Miszka und Timo Bielesch (Kirwaverein), Gemeinderat Christoph Miszka, Silke Meyer (Bauamt), Zimmermeister Thomas Mutzbauer sowie Bürgermeister Roman Berr (von links). | Foto: L. Ehras2024/11/EdInputPic34f16df1_9cd4_4b4f_b752_8eb0953ea0fc_Druck-scaled.jpg

ETZELWANG – Vor der Dorfscheune ließ die Gemeinde Etzelwang ein neues Bushäuschen errichten. Der Holzbau harmoniert ausgezeichnet mit der Dorfscheune. Das Besondere an dem Bushäuschen, so Bürgermeister Roman Berr bei der Einweihung, sei, dass im Wartehäuschen ein öffentlich zugänglicher Bücherschrank eingebaut wurde.

Er dankte den Spendern für die finanzielle Unterstützung. Die Bürger erhalten damit eine Möglichkeit, die Wartezeit mit Schmökern zu verkürzen. Die Bücher können außerdem kostenlos ausgeliehen werden. Der Schrank bietet Platz für die Ergänzung mit weiteren Exemplaren von privat. Bushäuschen und Bücherschrank sind beleuchtet.

Spendable Firmen

Die Idee zu dieser kleinen Bibliothek äußerte Helga Kohl. Ihre Anregung fand die Zustimmung verschiedener Interessenten. Zweite Bürgermeisterin Lydia Zahner warb für die finanzielle Unterstützung dieses Projekts und freute sich über Spendenzusagen vom Kirwaverein Etzelwang, von den Firmen Megatec, der Schreinerei Werner Renner und von Elektro Maul, die alle Kosten dafür übernommen haben.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren