Die Deutsche Bahn rechnet mit Folgeverzögerung

Ahornast blockiert Laufer Bahnhof

Den großen Ahornast, der den Laufer Bahnhof blockierte, beseitigte die Feuerwehr Lauf mit Hilfe der Kettensäge. | Foto: Daniel Bösch2019/09/photo.jpeg

Der Sturm, der seit Sonntagabend mit Windböen von rund 70 km/h über das Nürnberger Land fegt, forderte die Laufer Feuerwehr. Der starke Ast eines Ahornbaumes fiel am Montagmorgen gegen 8.30 Uhr auf die Gleise am Bahnhof Lauf rechts und verkeilte sich unter einem, aus Richtung Nürnberg einfahrenden, Regioexpress.

Weil der Zug bereits mit reduziertere Geschwindigkeit unterwegs war, konnte der Lokführer den Triebwagen rasch stoppen. Die Aktiven der Laufer Feuerwehr entfernten den Ast mittels Kettensäge, dennoch kam es durch die erforderliche Streckensperrung zu Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr.

Die Deutsche Bahn leitete die Regionalexpresszüge zwischen Hersbruck und Nürnberg über Hersbruck links der Pegnitz um. Die Regionalbahnen aus Richtung Nürnberg endeten in Rückersdorf und aus Richtung Simmelsdorf-Hüttenbach und Neuhaus in Neunkirchen. Für die Pendler wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Gegen 9.30 Uhr hatte die Laufer Feuerwehr den Ast vom Gleis geschafft und die Züge nahmen ihre Fahrt wieder auf. Die DB rechnet allerdings auf der Strecke mit Folgeverzögerungen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren