Neubau des Horts für 8,3 Millionen Euro „Schmuckkästlein“ für Schwaiger Kinder SCHWAIG – Hier möchte man nochmal Kind sein: Die Gemeinde Schwaig hat mit dem neuen Hort neben der Grundschule ein echtes Schmuckkästlein geschaffen. Der Umzug ist so gut wie abgeschlossen, jetzt fehlen nur noch die Kinder. Denn weil die Betreuungseinrichtungen coronabedingt geschlossen ...
„Man will sich ja nicht verunstalten“ NÜRNBERGER LAND — Lockdown in den Friseursalons: Was machen „Promis“ mit ihren Haaren? Färben trauen sich einige selbst, schneiden nicht. Für die Friseure ist der Lockdown eine wirtschaftliche Katastrophe, für ihre Kundschaft beim Blick in den Spiegel zumindest unerfreulich. Wie ...
Im Weißenbrunner Freibad Erlen im Naturbad mussten weichen WEISSENBRUNN – Bereits Ende letzten Jahres sind im Weißenbrunner Naturbad die Erlen gefällt worden, die aufgrund eines Pilzbefalls an der Wurzel als nicht mehr standsicher galten. Weil man befürchtete, dass Bäume umfallen könnten, musste das beliebte Bad im letzten Sommer geschlossen ...
Lieber ein gutes Essen als ein Glas Wein Homeoffice, das geschlossene Fitnessstudio, wenig Sozialkontakte: In Coronazeiten wird Alkohol schnell zum treuen Begleiter. Wir haben darüber mit Ralf Frister gesprochen. Der 52-Jährige ist Bereichsleiter Suchthilfe beim Diakonischen Werk Altdorf-Hersbruck-Neumarkt. Herr Frister, im ...
Impfungen in Röthenbach gestartet Corona-Impfzentrum seit heute in Betrieb RÖTHENBACH - Mit zweiwöchiger Verzögerung ist heute das Corona-Impfzentrum des Landkreises in Röthenbach in Betrieb gegangen. Der Start verspätete sich, weil im Nürnberger Land – wie anderswo auch – nicht genügend Impfstoff geliefert wurde. Doch heute wurden bereits rund 130 ...
Viele Gemeinden haben sich neue Abläufe ausgedacht Christbaum-Sammlungen trotz Corona NÜRNBERGER LAND – Kann ich meinen alten Christbaum heuer vor die Tür stellen oder kommt wegen Corona niemand, der ihn abholt? Diese Frage treibt einen Tag vor Heilig Drei König viele um. Die gute Nachricht: In den meisten Orten wird er fachgerecht entsorgt. In Lauf übernimmt dies der ...
Weihnachtspost ans Christkind Briefe stapeln sich am Küchentisch Röthenbach. Statt Prolog am Weihnachtsmarkt heißt es in diesem Jahr Briefe schreiben am Küchentisch: Nachdem coronabedingt alle Auftritte abgesagt wurden, beantwortet das Röthenbacher Christkind Emily Schätz Weihnachtspost. Über 80 Briefe, manche liebevoll verziert, haben die 16-Jährige ...
Bisher keine Bewerber Leinburg sucht weiter Pfarrer LEINBURG - Die Evangelische Kirchengemeinde Leinburg wartet vergeblich auf einen neuen Pfarrer. Seitdem Christiane Schlenk im Frühjahr in den Ruhestand gegangen ist, ist die erste Pfarrstelle vakant. Kein einziger Kandidat hat sich bisher beworben. „Es liegt weder an der Gemeinde Leinburg ...
Ab Mittwoch gelten für die Schulen neue Corona-Regeln Höhere Schulklassen müssen erneut in den Distanzunterricht NÜRNBERGER LAND – Die Konzepte für den Wechselunterricht lagen schon fix und fertig in den Schreibtischschubladen, aber nach dem Kabinettsbeschluss am Sonntag müssen die weiterführenden Schulen im „Corona-Hotspot“ Nürnberger Land ihre Schüler, zumindest die ab Jahrgangsstufe ...
Ein Morgen im Schwaiger „Pegnitzaue“ Bad sitzt nicht auf dem Trockenen SCHWAIG – Morgens um halb neun, wenn normalerweise sein Arbeitstag erst richtig beginnt, macht Jan Gottschalk zurzeit schon wieder Feierabend. Eineinhalb Stunden „Notbetrieb“ im Schwaiger Hallenbad „Pegnitzaue“ liegen dann hinter dem Schwimmmeister. Mit Beginn des „Lockdown ...
Himmelsbotin beantwortet die Zuschriften Briefe für das Röthenbacher Christkind RÖTHENBACH – Eine nette Aktion in der ansonsten recht ereignislosen Vorweihnachtszeit hat man sich in Röthenbach einfallen lassen: einen Briefkasten für die Weihnachtspost der Kinder. Eigentlich hätte am Hubert-Munkert-Platz in der „Neuen Mitte“ heuer erstmals der Weihnachtsmarkt ...
Wegen zu vielen Besuchern Stadt sperrt Platz im Grund RÖTHENBACH - Anders als beim ersten Lockdown im Frühjahr sind Spiel- und Bolzplätze aktuell geöffnet. Nicht so allerdings die städtische Sportanlage im Röthenbacher Pegnitzgrund. Diese ist seit 13. November – nach einem Polizeieinsatz – gesperrt. An einem sonnigen Sonntagnachmittag ...
Corona-Krise trifft Hausarztpraxen Arzthelferinnen kämpfen an vorderster Front NÜRNBERGER LAND – Das Telefon klingelt fast ununterbrochen, die Patienten sind ungehalten, weil sie in der Kälte vor der Tür warten müssen und gleichzeitig flattern immer neue gesetzliche Vorgaben auf den Tisch: Die Medizinischen Fachangestellten (MFAs) in den Hausarztpraxen kämpfen in ...
Strenge Regeln für Trauerfeiern Abschiednehmen nur noch mit Gästeliste NÜRNBERGER LAND – In Coronazeiten wird der Bestatter zum Türsteher: Weil bei den Trauerfeiern in den Aussegnungshallen nur sehr wenige Gäste erlaubt sind, müssen trauernde Angehörige vorher Namenslisten einreichen, die dann am Eingang „abgehakt“ werden. In Lauf haben sich die ...
Keine Einigung mit Vermieter Mehrgenerationenhaus muss umziehen RÖTHENBACH - Eine lange Zitterpartie scheint jetzt doch ein gutes Ende zu finden: Nach der Kündigung der bisherigen Räume durch den Vermieter wird das Mehrgenerationenhaus (MGH) Nürnberger Land in Röthenbach künftig im Sparkassengebäude und im Veranstaltungsraum „Neue Mitte ...