Weltweit tätig

Altdorfer SPD besucht Suspa: „Ein Beispiel für Standorttreue“

Die Altdorfer SPD hat die Firma Suspa besucht.
Die Altdorfer SPD hat die Firma Suspa besucht. | Foto: SPD Altdorf2025/07/af0baf81d3e5889275452d7be7c6c948a4935f24_max1024x.jpg

ALTDORF – Der Ortsverein der SPD hat mit Bürgermeister Martin Tabor die Suspa GmbH besucht. Geschäftsführer Ender Erat führte die Gruppe durch die Fertigungshallen und gab Einblicke in die Produktwelt des Unternehmens – vom Dämpfer bis zur Gasfeder.

Beeindruckt zeigte sich die Delegation vom Innovationsgrad, den nachhaltigen Ansätzen und der globalen Ausrichtung des Unternehmens mit Altdorfer Wurzeln. Ein zentrales Thema beim Rundgang: die Zukunft des Standorts. Mit dem geplanten Bau eines neuen Headquarters bekenne sich Suspa klar zum Standort Altdorf, betonte Geschäftsführer Erat. Gleichzeitig sei die teilweise Auslagerung der Produktion nach Tschechien eine wirtschaftlich notwendige Entscheidung gewesen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. „Es ist bemerkenswert, dass ein Unternehmen aus Altdorf weltweit tätig ist – und dabei weiterhin in die eigene Heimat investiert“, sagte Bürgermeister Tabor.

Suspa beschäftigt weltweit rund 2000 Mitarbeiter. Die SPD sieht das Unternehmen als „ein starkes Beispiel für Innovationskraft, Verantwortung und Standorttreue“, heißt es in einer Pressemitteilung. Suspa trage mit ihrer Wertschätzung wesentlich zum Wohlstand der Stadt Altdorf bei.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren