Mit Ehrungen

Stöberladen Feucht feiert 15-jähriges Bestehen

Das Team des Stöberladens mit allen Geehrten.
Das Team des Stöberladens mit allen Geehrten. | Foto: Hannes Schönfelder2025/05/20250509_135007-scaled.jpg

Feucht – Mit einem Tag der offenen Tür wurde in Feucht das 15-jährige Bestehen des Stöberladens gefeiert – ein Ort, der mehr als nur ein Secondhand-Laden ist: Er ist Zeichen gelebter Solidarität, bürgerschaftlichen Engagements und nachhaltigen Handelns.

Pfarrer Armin Kübler von der evangelischen Kirchengemeinde St. Jakob sowie Claudia Brunner-Arnds vom Diakonischen Werk Nah würdigten das langjährige ehrenamtliche Engagement zahlreicher Mitwirkender. Geehrt wurden die Ehrenamtlichen der ersten Stunde: Christa Korn, Birgit Artelt, Beate Mühlhause, Christa Roth, Erika Bissert, Barbara Igel und Gabriele van der Oest sowie Petra Bürgel für ihr zehnjähriges Mitwirken. Anlass für die Gründung war im Dezember 2009 ein leicht bekleidetes und frierendes Kind in einer Kita in Feucht.

Durch die kostenlose Bereitstellung des Erdgeschosses im Metz-Haus durch die Marktgemeinde in Feucht, das Engagement der evangelischen Kirchengemeinde St. Jakob, Diakonie Nah und von bis zu 25 Ehrenamtlichen konnte bereits im Juni 2010 der Stöberladen eingeweiht werden. Seit 2015 ist der Stöberladen zudem ein diakonischer Lernort: Er bietet Praktikumsplätze für Schüler und ist fester Bestandteil der Konfirmandenarbeit in Form einer sozialen Rallye. Damit vermittelt er jungen Menschen einen praxisnahen Zugang zu sozialen Themen.

Mit über 31.000 ehrenamtlich geleisteten Stunden zwischen Mai 2010 und Dezember 2024 ist der Stöberladen ein Beispiel für die funktionierende Kooperation zwischen Kirche, Diakonie und Kommune. Träger des Projekts sind die evangelische Kirchengemeinde St. Jakob und die Diakonie Nah – in Zusammenarbeit mit dem Markt Feucht und dem evangelischen Gemeindeverein. Die Einnahmen vom Tag der offenen Tür kamen dem Tierheim Feucht zugute.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren