Wie vor 165 Jahren

Bald beginnt die Treidelsaison auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal

Jedes Jahr ein Besuchermagnet: Die Treidelsaison auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal steht bevor.
Jedes Jahr ein Besuchermagnet: Die Treidelsaison auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal steht bevor. | Foto: Gemeinde Burgthann2025/04/dc61c6bf72514000e0ec7f9ba15398aa40b71878_max1024x.jpg

BURGTHANN – Für alle Liebhaber der Treidelschifffahrt beginnt die schönste Zeit des Jahres: Das Treidelschiff „Elfriede“ liegt für die neue Saison bereit. Am ersten Mai-Wochenende wird in Schwarzenbach die Treidelsaison eröffnet. Wie vor 165 Jahren zu Beginn der Kanalschifffahrt kann man auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal in Burgthann-Schwarzenbach lautlos dahingleiten. Das Schiff wird von einem Kaltblüter gezogen und das Bootspersonal informiert während der Fahrt über die Geschichte der Elfriede, die Anfänge der Treidelfahrten und das Leben am Kanal. Die Treidel-Schifffahrt auf dem alten Ludwig-Donau-Main-Kanal wurde 2024 als Immaterielles Kulturerbe in das bayerische Landesverzeichnis aufgenommen.

Besuch im Kanalmuseum

Wer dieses Wissen vertiefen möchte, kann im Heimat- und Kanalmuseum in der Burg Burgthann in die Historie eintauchen. In der Zeit von 13.30 bis 16.30 Uhr informiert eine in Bayern einzigartige Ausstellung über die Bauwerke, die Geschichte und die Entwicklung des Ludwig-Donau-Main-Kanals. Mit zahlreichen Ausstellungsstücken und Modellen wird die Bedeutung des Kanals damals und heute dargestellt. Darüber hinaus bietet das Museum auch einen Einblick in die Heimatgeschichte. So sind unter anderem alte Handwerksstuben (Schneider, Schuster, Bäcker, Bader) zu sehen. Geöffnet hat das Museum von April bis Oktober jeden ersten und dritten Sonntag im Monat. Die Fahrtermine finden immer sonntags statt: 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, 13. Juli (da nur um 14 und 15 Uhr), am 3. August und 7. September.

Elfriede legt viermal pro Tag ab

Das Schiff startet um 13 Uhr und fährt dann alle 60 Minuten. Die letzte Fahrt beginnt um 16 Uhr. Der Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt wird beim Einstieg gegenüber der Gaststätte Zum Ludwigskanal direkt am Bootseinstieg kassiert. Dieser beträgt für Erwachsene sieben Euro, Kinder von sieben bis zwölf Jahren zahlen drei Euro, Schwerbehinderte fahren zum halben Preis und Kinder von null bis sechs Jahren fahren in Begleitung einer Aufsichtsperson kostenlos. Für Inhaber des Entdeckerpasses ist die Fahrt frei. Gutscheine für eine Treidelfahrt können im Rathaus erworben werden. Im Anschluss haben die Besucher die Möglichkeit, im Gasthaus oder Biergarten „Zum Ludwigskanal“ die Treidelfahrt in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren