Förderprogramm

Die Stadt Röthenbach bezuschusst artenreiche Gärten

So sieht ein artenreicher Garten aus, der Insekten ernährt.
So sieht ein artenreicher Garten aus, der Insekten ernährt. | Foto: Landesbund für Vogelschutz2024/01/Zuschuesse-Roethenbach.jpeg

RÖTHENBACH – Weg mit den Schotterwüsten, hin zu naturnahen Gärten: Die Stadt Röthenbach hat ein Förderprogramm zum Schutz der Artenvielfalt und zur „Erhöhung der Biodiversität“ erarbeitet:

Der Verlust von heimischen Tier- und Pflanzenarten bedroht die Biodiversität erheblich. Das soll sich in Röthenbach mithilfe des Förderprogramms ändern. Ziel sei es, so die Kommune in einer Pressemitteilung, den Röthenbachern zu vermitteln, naturnahe, artenreiche Gärten zu bewahren.

Unter den insgesamt elf verschiedenen Förderoptionen befinden sich unter anderem die Anbringung von Nist- und Brutkästen oder das Anlegen einer insektenfreundlichen Staudenfläche, was zum Beispiel mit 50 Prozent und bis zu 100 Euro bezuschusst wird. Wer eine heimische Hecke pflanzt, erhält einen 75-prozentigen Zuschuss und maximal 300 Euro.

Interessierte Röthenbacher finden online unter www.roethenbach.de/foerderprogramm-biodiversitaet.htm Informationen zu den allgemeinen Förderbedingungen, die Förderhöhen und Hilfe bei der Antragsstellung.

Wichtig ist, dass der Zuschuss erst nach Abschluss der Maßnahme ausgezahlt werden kann. Maßnahmen, die ohne vorherige Absprache durchgeführt werden und keinen positiven Beitrag zur Biodiversität leisten, können nach Stadtangaben nicht gefördert werden. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren