NÜRNBERGER LAND – Einer der ersten Termine als Landtagsabgeordneter führte Felix Locke (FW) ins Laufer Krankenhaus, in dem er von Dr. Thomas Grüneberg, einem der Geschäftsführer der Krankenhäuser Nürnberger Land, empfangen wurde. Die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen des Klinikums Nürnberg, an den Standorten in Lauf und Altdorf mit 350 Betten wird die Daseinsvorsorge und eine Grund- und Regelversorgung im Landkreis abgedeckt. 700 Beschäftigte versorgen so rund 30.000 Patienten.
Grüneberg erläuterte die Struktur der Krankenhäuser und erklärte die aktuellen Finanzierungsmodelle. Die von der Bundesregierung angestrebte Krankenhausreform stelle die Verantwortlichen vor Herausforderungen, sagte Grüneberg. Niemand wisse aktuell, wie diese Reform und die Finanzierung genau aussehen soll.
„Strukturen erhalten“
„Im Koalitionsvertrag haben wir festgelegt, dass die Landesregierung auch weiterhin in eine zukunftsfähige, hochwertige und möglichst wohnortnahe bayerische Krankenhausinfrastruktur investieren wird“, sagt Locke dazu. „Krankenhausstrukturen müssen erhalten und bedarfsgerecht weiterentwickelt werden. Die bisherige Förderung soll in den nächsten fünf Jahren daher auf eine Milliarde Euro erhöht werden.“ Im bayerischen Landtag gab es jüngst eine Aktuelle Stunde zum Thema „Wohnortnahe Versorgung – Apotheken, Haus- und Fachärzte unterstützen, gewachsene Krankenhausstruktur schützen“.