NÜRNBERGER LAND – Die Kulturstiftung der Sparkasse unterstützt den Landschaftspflegeverein Nürnberger Land auch dieses Jahr wieder mit einer großzügigen Spende. Das Geld fließt in die Pflege und Erhaltung von Hutangern und in Felsfreilegungen.
Landrat Armin Kroder, der auch Vorsitzender des Landschaftspflegevereins ist, und Andreas Birkmann, Geschäftsführer des Landschaftspflegevereins Nürnberger Land, nahmen den Scheck über 8000 Euro von Jonathan Daniel entgegen.
Von Bußanger bis Wachtfels
Kroder betonte, wie wichtig die jahrelange und inzwischen schon zur Tradition gewordene Unterstützung der Sparkasse für den Landschaftspflegeverein ist. Bereits seit 1997 fördert die Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg den Landschaftspflegeverein Nürnberger Land in seinem Bemühen um den Erhalt ökologisch wertvoller Bestandteile der Kulturlandschaft. Die Mittel fließen dabei zum Großteil in die Pflege von Hutangern, an zweiter Stelle stehen die Entbuschung und Offenhaltung von Felsbereichen und Blockschutthalden. In diesem Jahr kommt die Spende dem Bußanger in Pühlheim, der Blockschutthalde bei Arzlohe sowie dem Wachtfels in Vorra zugute.
Insgesamt hat der Landschaftspflegeverein Nürnberger Land im Jahr 2022 circa 292.000 Euro für Maßnahmen der Landschaftspflege ausgegeben, verteilt auf Hutanger, Felsen, Geröllhalden, Blockhalden, Trockenstandorte, Heckenpflege, Streuobst, Feuchtbiotope und Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten, die auf der Roten Liste stehen. Rund 155.000 Euro davon für die Erhaltung von Hutangern und Biotopen in Felsen, Geröll- und Blockhalden und an Trockenstandorten.