Zuschüsse für Sanierung von Baudenkmälern im Landkreis

6000 Euro für die Fassade der Brauerei Bub in Leinburg

Derzeit wird die Fassade der Brauerei Bub saniert. Da es sich um ein ortsprägendes Baudenkmal handelt, gibt die Bayerische Landesstiftung einen Zuschuss in Höhe von 6000 Euro.Foto: Märtl2015/12/bub_fassade.jpg

NÜRNBERGER LAND – Auch im ablaufenden Jahr bewilligt der Freistaat für zumeist private Sanierungen ortsprägender Baudenkmäler mit überregionaler Bedeutung Fördermittel aus der Bayerischen Landesstiftung.

Wie Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel mitteilt, wird das Ensemble Brunnenhof 1 in Lauf mit 50.000 Euro aus der Landesstiftung bezuschusst, weitere 220.000 Euro wollen die Antragsteller nach Finanzierungsplan aus der Städtebauförderung und 180.000 Euro aus dem Entschädigungsfonds finanzieren.

Zur Instandsetzung des Kirchturms der Kirchruine St Leonhard in Lauf wurde ein Zuschuss von 25.500 Euro bewilligt.

Weitere 10.000 Euro sieht der Finanzierungsplan aus Mitteln der Denkmalpflege vor.

Für die Instandsetzung der Mühle 4 in Oberndorf bei Simmelsdorf wurden 14.000 Euro genehmigt. 30.000 Euro sieht der Finanzierungsplan aus Mitteln der Denkmalpflege vor.

Zur Sanierung des Nebengebäudes zum Schloss Schwaig mit Dachsanierung, Steinbackofen und Hopfendörre bezahlt die Bayerische Landesstiftung 7000 Euro.

Für den Umbau und die Sanierung der ehemaligen Synagoge in Ottensoos wurden die Mittel aus der Landesstiftung auf 50.000 Euro nun endgültig festgesetzt.

Der Finanzierungsplan sieht außerdem 430.000 Euro aus der Städtebauförderung und 20.000 Euro aus der Denkmalpflege vor.

Die Fassadensanierung und der Einbau neuer Fenster im Anwesen Hersbruck, Nikolaus Selnecker Platz 10 wird mit einer Fördersumme von 8.400 Euro bezuschusst. 2200 Euro erhält Engelthal für einen weiteren Sanierungsabschnitt der historischen Klostermauer. 5500 Euro werden vom Landesamt für Denkmalpflege erwartet. 6000 Euro werden schließlich für die Fassadensanierung des Brauereigebäudes Bub in Leinburg genehmigt,.

Es wurde  ebenfalls als ortsprägendes Baudenkmal von regionaler Bedeutung beurteilt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote