2. Advent

Von Lesern – Geschichten zum Advent

Foto: @adobe.com/Von gopixa2024/11/AdobeStock_222329659-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – In der Adventszeit gibt es bei uns jeden Sonntag eine kurze Geschichte, die von unseren Leserinnen und Lesern geschrieben oder aufgegriffen wurde. Jede Erzählung ist einzigartig und bringt etwas Besonderes mit sich. Wir wünschen viel Spaß und eine schöne Vorweihnachtszeit!

Mach niemals einen Weihnachtsmann

Mundartgedicht von vor etwa 85 Jahren, entdeckt von Anneliese Sparrer

An St. Martini sagt der Schorsch daham zu seiner Altn:
„Mir möißtn doch ba meiner Seel, heit Abend a weng was haltn“.

An Pulzamärtl brauchat ma für unser freche Blousn
Der möißt an Stuhk hob’n und an Boart, an rechtn schöina, groußn

Is Liesla und es Heinerla möißt ins Gebet er nehma
I glab, der Heiner sausert rum als wöi a wilde Brehma

Nou möißt er as sein groußn Sook vill Niß und Plätzla schiet’n
Dou wärn doch döi zwa Bankert’n gwieß amal wieder z’fried’n

Draf sagt sei Alte: „Höier mal, i wär dou scho dabei,
Blouß, wer den Rupprecht mach’n soll, dös leicht mir net recht ei“

Der Onkl Fritz, der Pumpnstuhk, der sicht ja wöi a Zwerg
Und vill zu blöid is dou dazou dei Brouder erst, der Gerg

Wos mannst’n, Schorsch, i glab, i hob in richtig’n gfund’n
Du selber machst döi Vicherei! Du kröigst an Boart rumbund’n

Nou zöigst in Sepp sein Mantl oh, su mit’n Fell nach außn
Den dickn vo der Eisaboh, der sicht doch aus zon Graus’n

Dou drob’n in dera Schachtl senn Niß und Plätzla drinna
Und dribn in mein Komod werd’n mer nu Bombom finna

Des ten ma in an Sook gschwind nei, des hobn ma glei hergricht
Und daß ma di‘ net su schnell kennt, hängst du a Larvn vor dei Gsicht

Wöis er grod über’n Ohzöign war, dou kommt der Wagner’s Gobl
Dös is vom Haus der Heizer gwe’n, zentralg’heizt wars ganz nobel

Der wüll blouß a paar Kulln nouchleg’n, döi hat er in an Säckla
‚Und wöi er grod su runtergöiht, dou schreit ner’n su a G’steckla

Is Dorla wars vom zweitn Stuhk, döi ihn grod unterhält
Dou hout der Gobl in der Eil sein Sook zon Schorsch sein Sook hig’stellt

Der Schorsch der stapft vom Keller raf, der Teifl solls doch hulln
Er hucklt af’n Buckl naf in Gobl seini Kulln

Dann steigt er glei die Treppn naf, ganz afgregt war der Moh
‚An seiner Tür, dou leit er Sturm, reißt bal die Glockn roh

Der Schorsch war in sein Element, hout wöi a Pfarrer g’redt,
Hout g’lacht und g’floucht, hout g’kracht und g’schendt, Herrgott war däs a G’frett

Und wöi er kummt am End nou oh, schaut er si‘ freindli um,
sein Sook tout er vom Buckl roh und schütt ner’n in die Stub’n

Er tout dös mit an gscheitn Schwung, ka Mensch hätt ihm dös glabt
Der Dreek is in der Stub’n rum g’flugn, ös hout ner blouß su gstabt

Die Lampn is vo Dreek derstickt, der Teppich hout ausg’schaut
Die Alt, döi is in Ohnmacht g‘falln, hout ihri Aug’n net traut

In Liesla sei weiß Scherzala, dös war im Nu ganz schwarz
Und wöi a Kullnruß ferscht durch d’Stub’n die weiß Angorakatz

In Schorsch is schwach wor’n in die Bah. Er is in Keller g’rennt
Doch dös, dös hout nan nix mehr g’nützt. Döi Plätzla warn verbrennt

Den Wagner’s Gobl, döi blöid Sau, hout dös gar net g’rührt
No, der hout g’mahnt, dös sin sei Kulln und houts als Kulln verschürt

Der Schorsch hout’s seiner Alt’n g’sagt. Öiz war der Jammer grouß
Döi is nu mal in Ohnmacht g’falln, nou göiht der Teifl lous

Du bist der doch der Gröißte Depp! Dir hobns dei Hirn gwiß gstulln!
Oitz sin döi ganz’n Plätzla hi! I scheiß da af die Kulln

Du mößt vur Blöidheit Hörner kröig’n! Du göihst ma scho am Mog’n
I könnt dir links und rechts a paar in dei dumms G’fries neischlog’n

Acht Tog lang kummst du Heringsseel öitz nimma aus’n Haus
Du schrubbst ma mit’n Zohbärstla die ganze Wohnung aus!

Und g’frei die wennst nu irgendwo a Steibla Kulln entdeckst!
Dann hau i dir die falsch Gebiß in Hals noh, daß’d verreckst!

Glab ja net, daß’d was z’fressen kräigst! Dös ane sog der i
Dou haust da eb’n wennst Hunger houst, dei Maul ans Tischeck hi!

Wos brauch i dou nu vill derzülln. Es hout seit dera Nacht
Der Schorsch und wenn man nu su bitt – kan Weihnachtsmoh mehr g’macht!

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren