LAUF/NÜRNBERG – Vertreter der Stadt Lauf haben am Donnerstag im Heimatministerium in Nürnberg von Minister Albert Füracker die Urkunde entgegengenommen, die dem Kunigundenfest die Aufnahme ins Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes bescheinigt. Das Landesverzeichnis, das 82 Eintragungen enthält, soll Bräuche, Feste und Handwerkstechniken dokumentieren, die zum kulturellen Erbe des Freistaats gehören. Im März wurde das Kunigundenfest mit der Aufnahme in eine Reihe mit der Landshuter Hochzeit, dem Memminger Fischertag oder den Oberammergauer Passionsfestspielen gestellt.
Von einer „großen Ehre und einer riesigen Auszeichnung“ spricht Bürgermeister Thomas Lang. Das Kunigundenfest, das auf das 17. Jahrhundert zurückgeht, sei eine „lebendige und von den Lauferinnen und Laufern geliebte Traditionsveranstaltung“.