NÜRNBERGER LAND – Das WinWin Freiwilligenzentrum verlost Eintrittskarten für die Freibäder im ganzen Landkreis unter allen, die eine Ehrenamtskarte besitzen. Bewerbungsschluss ist Montag, 6. Mai.
Bald geht sie wieder los, die Freibadsaison! Um darauf aufmerksam zu machen, aber in erster Linie natürlich, um das riesige ehrenamtliche Engagement der vielen Menschen, die sich im Landkreis für das Gemeinwohl einsetzen zu honorieren, verlost das WinWin Freiwilligenzentrum 10-er und Wertkarten an Engagierte mit Ehrenamtskarte.
„Diese Verlosung fand bereits im letzten Jahr statt und wir hatten so eine riesige Resonanz, dass wir uns freuen, sie auch dieses Jahr wieder durchführen zu können“, erklärt Stephanie Heißmann vom WinWin Freiwilligenzentrum. „Das geht nur, weil uns die Bürgermeister so gut unterstützen, die ein Freibad in ihrer Kommune haben. Denn sie waren alle sofort bereit, uns für diesen Zweck Karten kostenfrei zu überlassen. Somit gibt es 10-er oder Wertkarten für die Freibäder in Altdorf, Feucht, Hersbruck, Lauf, Röthenbach, Schnaittach und Schwaig zu gewinnen.“, freut sich Heißmann.
Bei der Verlosung teilnehmen kann jeder, der eine gültige Ehrenamtskarte besitzt und sich beim WinWin Freiwilligenzentrum bewirbt. Das ist per E-Mail möglich unter [email protected] oder per Post an das WinWin Freiwilligenzentrum, Unterer Markt 1, 91217 Hersbruck.
Bitte Betreff „Freibad“ und den kompletten Namen plus Anschrift sowie das Freibad angeben, für das die Karten sein sollen. Nur die Gewinner werden benachrichtigt. Bewerbungsschluss ist Montag, 6. Mai. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das WinWin Freiwilligenzentrum des Landratsamts fördert Engagement und Ehrenamt im Landkreis. Es unterstützt Engagierte mit Fortbildungen, Beratungen, Netzwerktreffen und steht für Fragen zur Verfügung. WinWin betreibt die digitale Engagementplattform „freil!ch Nürnberger Land“. Dort finden Interessierte viele Möglichkeiten für ein passendes Engagement. Auch die beiden Integrationslotsen, die sich um die Unterstützung Engagierter im Kontext Flucht und Integration kümmern, sind dort angesiedelt. Nähere Informationen unter www.nuernberger-land.de/winwin.
Quelle: lra