NÜRNBERGER LAND – Betriebstreue ist keine Ausnahme bei der Lebenshilfe Nürnberger Land: 30 Jahre ist Margarete Kern als Lehrerin an der Dr. Bernhard Leniger Schule in Schönberg tätig, Gertraud Bauer verantwortet seit über 30 Jahre die Hauswirtschaft der Wohnstätte am Bitterbach in Lauf. 25 Jahre liegt der erste Arbeitstag bei Jochen Potzel, Chef des Rechnungswesens in der Hauptverwaltung in Schönberg, zurück.
Ausgezeichnet für 30 Jahre Betriebstreue wurden auch Claudia Bumm, Dr. Bernhard Leniger Schule, und Karola Stiegler, Moritzberg-Werkstätten, für 25 Jahre Carmen Meinhardt, Heilpädagogische Tagesstätte, und Angelika Tochtermann, Moritzberg-Werkstätten.
In einer Feierstunde ehrten 1. Vorsitzender Gerhard John und Fachvorstand Günther Spieß die Jubilare, die mit Ehepartner eingeladen waren, für deren großes Engagement für Menschen mit Behinderung, so die Lebenshilfe in einer Pressemeldung. Insgesamt feierten im vergangenen Jahr 33 Beschäftigte ihr 10-, 20-, 25- und 30-jähriges Dienstjubiläum. Zehn treue Mitarbeitende wurden in den Ruhestand verabschiedet. Geschäftsführer Dennis Kummarnitzky ließ aus dem Krankenstand beste Wünsche und seinen herzlichen Dank übermitteln.
Lebenshilfe-Chef Gerhard John in seiner Laudatio an die Engagierten: „Ohne Sie wäre unsere Lebenshilfe nicht das, was sie heute ist. Sie haben unsere Unternehmensgeschichte mitgelebt und mitgeprägt.“ Den feierlichen Teil schloss die Überreichung der Jubiläumsurkunden ab. An jede Jubilarin und jeden Jubilar richteten Fachvorstand Günther Spieß und Gerhard John persönliche Worte, riefen prägende Momente und Stationen in Erinnerung und dankten für deren Engagement.
