RUMMELSBERG – Knapp sechs Jahre harte Arbeit haben sich ausgezahlt: Das Querschnittzentrum am Krankenhaus Rummelsberg wurde von der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie (DMGP) als Querschnittgelähmten-Zentrum offiziell anerkannt. Seit Herbst 2017 existiert das Querschnittzentrum am Krankenhaus Rummelsberg unter der Leitung von Chefarzt Dr. Matthias Ponfick.
Damals wurde das Zentrum aus der Taufe gehoben und das bestehende Gebäude dementsprechend umgebaut. Nun bescheinigte die DMGP der Klinik eine entsprechende instrumentelle Ausstattung, gut ausgebildetes Fachpersonal und die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener medizinischer Experten.
35 Betten, über 100 Patienten
Über 100 Patienten werden pro Jahr im Querschnittzentrum behandelt. Klinik-Geschäftsführer Frank Stauch freut sich über die Auszeichnung: „Für unsere Ärzte, Pflegekräfte und das Team um Dr. Ponfick ist das eine schöne Bestätigung für die tägliche, erfolgreiche Arbeit. Wenn man so will, ist das der Ritterschlag – vor allem wenn man bedenkt, dass das Zentrum erst seit 2017 existiert.“
Über 35 Betten und acht Monitorplätze verfügt das Zentrum und auch beatmete Querschnittpatienten können aufgenommen und versorgt werden. Durch Umfeldsteuerungssysteme können auch hochgradig gelähmte Patienten Mediapad, Bett, Licht und Rolladen bedienen. Je nach klinischem Schweregrad erhält der Patient während der Erstbehandlung bis zu drei Stunden Therapie am Tag. Neben der speziellen Physio- und Ergotherapie auch medizinische Trainingstherapie, Laufbandtherapie, Elektrotherapie, Sporttherapie/Rollstuhltraining sowie Exoskeletttherapie.
Das Querschnittzentrum bietet auch sogenannte jährliche Check-ups für Betroffene an, um die lebenslange Nachsorge querschnittgelähmter Patienten sicherzustellen. „Eine Querschnittlähmung trifft die Betroffenen zumeist aus heiterem Himmel und zieht eine komplette und meist bleibende Umstellung des Lebens nach sich. Wir sind hier eine zentrale Anlaufstelle und bieten eine lückenlose Behandlung – aus einer Hand“, so Dr. Matthias Ponfick, der der Verwaltung und Geschäftsführung für die Unterstützung in den vergangenen Jahren ebenso dankt wie den „motivierten Mitarbeitenden, die täglich Ihr Bestes geben, um den Patienten zu helfen.“ Dazu gehört mittlerweile ein großes Team bestehend aus Pflegekräften, Therapeuten, Ärzten, Fallmanagern, Stations- und Chefarztsekretariat. Gemeinsam können wir stolz auf die Zertifizierung sein. Der Zulauf für unser Zentrum ist immens.
Regelmäßiger Stammtisch
Alle zwei Monate gibt es in Rummelsberg auch Informationsveranstaltungen für Patienten, Angehörige und Interessierte auf der Station des Querschnittzentrums – organisiert von der Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten, kurz FGQ. Darüber hinaus existiert ein regelmäßiger Stammtisch, der alle drei Monate im Hotel Anders stattfindet, einem inklusiven Gasthaus nahe der Klinik.
Info: Kontaktaufnahme per E-Mail unter [email protected] oder direkt zum nächsten Stammtisch am 18. August von 16 bis 18 Uhr ins Hotel Anders kommen.