HERSBRUCK – Am Freitag, 12. Januar, und Samstag, 13. Januar, sammeln Konfirmanden der Stadt- und Johanneskirche mit Mitarbeitenden der Evangelischen Jugend Hersbruck die alten, abgenadelten Christbäume ein. Der Erlös der Sammlung ist für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den beiden Kirchengemeinden bestimmt.
Die Bäume müssen bereits am Freitag ab 9 Uhr sichtbar bereitgelegt werden. Die Jugendlichen sind bemüht die Bäume zu den dezentralen Sammelstellen zu bringen, allerdings müssen sie diese auch finden können.
Anmeldung notwendig
Damit die Bäume abgeholt werden können, ist eine Anmeldung notwendig. Die Meldezettel, die in den Kirchen ausliegen und im Pfarramt der Stadtkirche erhältlich sind, müssen bis Montag, 8. Januar, im Pfarramt der Stadtkirche abgegeben werden. Die Abholung kann auch per E-Mail ([email protected]) angemeldet werden. Eine Antwortmail bestätigt die Abholung. Sollten bereitgelegten Bäume bis Samstag um 13 Uhr nicht abgeholt sein, kann dies per SMS, WhatsApp oder Signal an die Rufnummer 0175/2371716 gemeldet werden.
Am Samstag, 13. Januar ziehen ab 10.15 Uhr Konfirmanden, Präparanden und der Altensittenbach Kirchweihverein „Sittenbächer Kirwa e.V.“ durch das Gemeindegebiet Altensittenbach und sammeln dort die Bäume ein. Der Erlös ist für die Partnerschaft mit Wantoat in Papua-Neuguinea bestimmt.