NÜRNBERGER LAND – Auch im Jahr 2026 unterstützt die Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land, Roth wieder innovative Projektideen mit insgesamt 50.000 Euro Fördermitteln.
Gefragt sind Vorhaben, die zur Erreichung der Ziele der Modellregion beitragen. Im Mittelpunkt stehen Projekte, die Produktion, Verarbeitung oder Vermarktung von Bio-Lebensmitteln stärken, ebenso wie Initiativen, die das Bewusstsein für regionale Bioprodukte fördern.
Gefördert werden Kleinprojekte mit Gesamtkosten zwischen 1000 und 20.000 Euro netto. Die Förderung deckt bis zu 50 Prozent der Ausgaben, maximal 10.000 Euro, ab. Projektanträge können bis zum 15. Januar 2026 eingereicht werden.
Die geplanten Vorhaben dürfen vor diesem Termin noch nicht begonnen haben und müssen bis spätestens 20. September 2026 umgesetzt sein. Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen aus der Öko-Modellregion. Ein Expertengremium entscheidet im Februar, welche Projekte gefördert werden. Im Jahr 2024 konnte über den Fördertopf etwa eine Dinkelschälanlage verwirklicht werden, die auf dem Biohof Lämmermann in Happurg-Deckersberg steht.
Info: Näheres unter www.oekomodellregionen.bayern/nuernberg-nuernberger-land-roth.
