Für mehr Erholung

Relaxliege und Wandertafel: Eckental hübscht den Grillplatz auf

Lesedauer: 1 Minute

Bürgermeisterin Ilse Dölle stellte die Neuerungen bei einem Ortstermin vor. Mit dabei war auch Dr. Florian Janik, Vorsitzender des Vereins für Naherholung und Landschaftspflege um Erlangen.
Bürgermeisterin Ilse Dölle stellte die Neuerungen bei einem Ortstermin vor. Mit dabei war auch Dr. Florian Janik, Vorsitzender des Vereins für Naherholung und Landschaftspflege um Erlangen. | Foto: Markt Eckental2025/10/P1007289-scaled.jpg.webp

ECKENTAL – Gleich mehrere Neuerungen machen den Aufenthalt auf dem Eckentaler Grillplatz „noch schöner“, wie es aus dem Rathaus der Marktgemeinde heißt: Eine neue Relaxliege aus Holz lädt am dortigen Spielplatz zum Ausruhen und Entspannen ein. Wer danach Eckental und Umgebung auf einem Wander- oder Spazierweg erkunden will, kann sich auf einer neuen Tafel über deren Verlauf schlaumachen. Und wen ein solcher Weg über den Eckenbach führt, der findet dort nahe dem Grillplatz eine renovierte Brücke vor. Auch für die Nutzer des Grillplatzes gibt es eine praktische Neuerung: Sowohl der kleine als auch der große Platz verfügen nun über eine Stromversorgung mit jeweils eigenen Anschlüssen.

Insgesamt wurden in diesem Jahr sieben große Übersichtstafeln für Wander- und Spazierwege erneuert. Die Sanierung der Brücke, die zum Tennisplatz in Eckenhaid führt, fand bereits im Vorjahr statt.

Möglich wurde all das dank des Vereins für Naherholung und Landschaftspflege um Erlangen, der die verschiedenen Maßnahmen bezuschusste. So konnte die Marktgemeinde für die Kosten von insgesamt nahezu 46.000 Euro Zuschüsse in Höhe von 5500 Euro verbuchen.

Bürgermeisterin Ilse Dölle stellte die Neuerungen auf dem Grillplatz jetzt bei einem Ortstermin vor. Mit dabei war Florian Janik. Der Erlanger Oberbürgermeister ist Vorsitzender des Vereins. Gemeinsam enthüllten beide die neue Wandertafel.

Mehr als 100 Mal im Jahr würden Vereine, Firmen, Schulen und Privatpersonen auf dem Areal an der Bundesstraße 2 grillen, so Dölle bei dem Ortstermin. Die Plätze müssen dafür gebucht werden. Die Bürgermeisterin lobte das Engagement der Ehrenamtlichen, die sich um die Pflege der Wanderwege kümmern und diese markieren.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren