Berge und Glaube

Pommelsbrunner Bergwanderer wieder unterwegs

An der Mutter-Anna-Kapelle feierten die Bergwander-Gruppe Gottesdienst. | Foto: privat2025/08/An_der_Mutter_Anna_Kapelle_feierten_die_Bergwander_Druck-scaled.jpg

Pommelsbrunn – Eine Bergwandergruppe, die seit über 40 Jahren unterwegs ist, wählte heuer die Alpenrosenhütte im Brixental als Ziel. Pfarrer Roland Klein und Georg Mertel schlossen sich in den vergangenen Jahren der Runde an.

Der Aufstieg begann bei trübem Wetter zunächst mit der Seilbahn, danach führte ein steiler Wurzelsteig zur Alpenrosenhütte. Wegen Dauerregens fiel die geplante Gipfelbesteigung am Ankunftstag aus, stattdessen verbrachte man einen geselligen Hüttenabend.

Gipfelschnapserl am Gampenkogel

Am nächsten Morgen schien die Sonne. Der Weg führte durch Wiesen voller Alpenrosen und weiter steil hinauf zum 1957 Meter hohen Gampenkogel. Dort genoss die Gruppe die Fernsicht auf umliegende Gipfel und Täler. Das Gipfelschnapserl spendierte Organisator Klaus Göttler.

Beim Abstieg passierten die Wanderer die Mutter-Anna-Kapelle, wo ein gemeinsamer Gottesdienst stattfand. Anschließend kehrte die Gruppe im Brechhornhaus ein, bevor es zurück zur Alpenrosenhütte ging. Am Abend gab es ein Drei-Gänge-Menü vom humorvollen Hüttenwirt.

Blumenpracht und gute Stimmung

Am dritten Tag besuchte die Gruppe die Kasalm „Straubing“. Dort stärkte man sich mit einer Brotzeit, ehe die Rückreise begann – begleitet von Regen und Stau. Trotz des Wetters lobten die Teilnehmer die abwechslungsreiche Tour, die Blumenpracht und die gute Stimmung. Die Planungen für die nächste Bergwanderung der eingeschworenen Gruppe im kommenden Jahr laufen bereits.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren