Ungebremster Höhenflug

Rückblick und Ehrungen: Jahresversammlung der Wanderfreunde Aspertshofen

Das Bild zeigt (von links) 2. Bürgermeister Georg Scharrer, Vorsitzenden Werner Kurz, Yannes Brendl, Eva, Christian und Julian Albert, zweiten Vorsitzenden Stefan Brendl, Anja und Paul Nieser sowie Anneliese Rupprecht.
Das Bild zeigt (von links) 2. Bürgermeister Georg Scharrer, Vorsitzenden Werner Kurz, Yannes Brendl, Eva, Christian und Julian Albert, zweiten Vorsitzenden Stefan Brendl, Anja und Paul Nieser sowie Anneliese Rupprecht. | Foto: Wanderfreunde2025/02/3b3f9f93c0761be9bdef233429ee39f54b890393_max1024x.jpg

KIRCHENSITTENBACH – Zur Jahreshauptversammlung der Wanderfreunde Aspertshofen begrüßte Vorsitzender Werner Kurz zahlreiche Mitglieder. In einem detaillierten Rückblick lies Werner Kurz das abgelaufene Jahr noch einmal Revue passieren.

Besonders erfreulich war, dass die Mitgliederanzahl wieder leicht gestiegen ist. Mit 256 Mitgliedern sind die Wanderfreunde der zweitgrößte Verein im Sittenbachtal. Speziell junge Familien fühlen sich gut repräsentiert, nicht zuletzt wegen der zahlreichen Veranstaltungen und des großen Spielplatzes. Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen der Konsolidierung. Der Spielplatz wurde gemäß den Vorgaben gepflegt und gewartet, größere Aktionen wurden aber nicht abgehalten. Umso erfreulicher war, dass Ingrid Leykamm in ihrem sehr detailliert vorgetragenen Kassenbericht einen Gewinn verzeichnen konnte. Dieser erlaubt den Wanderfreunden weiter in den Erhalt des Spielplatzes zu investieren.

Carolin Brendl berichtete sehr unterhaltsam über das Vereinsgeschehen, das aus Veranstaltungen sowie aus zahlreichen Wanderungen bestand. im Rahmen der Neuwahlen schied der bisherige Beisitzer Paul Nieser auf eigenen Wunsch nach zwölf Jahren aus der erweiterten Vorstandschaft aus. Michael Büttner stellte sich zur Verfügung und wurde, wie alle anderen Kandidaten, einstimmig gewählt. Reinhold Albert, der das Amt des Kassenprüfers seit 32 Jahren innehatte, wünschte sich ebenfalls eine Verjüngung auf dieser Position. Jürgen Neumann wird zusammen mit Christof Schäfer dieses Amt übernehmen.

Anschließend stand die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft auf der Tagesordnung. Für zehn Jahre Mitgliedschaft erhielten Eva und Christian Albert eine Urkunde und die Vereinsnadel in Silber. Die ebenfalls geehrten Jugendlichen Julian Albert und Yannes Brendl erhielten zusätzlich noch ein paar Eisgutscheine. Anneliese Rupprecht wurde ebenfalls für zehn Jahre geehrt, schreibt der Verein in seiner Meldung.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren